de Zeitfunktionen
Kombigarprogramme
Nr.
Speisen
Auflauf, gefro-
ren
Hähnchen,
ganz
Roastbeef,
medium
Schweinen-
ackenbraten
Lamm, medium geschlossenes
Hackbraten
Fisch, ganz
Reiseintopf aus
frischen Zutaten
9.3 Gericht einstellen
1.
drücken.
a Im Display erscheint die erste Gerichtenummer und
ein Gewichtsvorschlag.
2.
Über den Einstellbereich das gewünschte Gericht
einstellen.
3.
drücken.
4.
Über den Einstellbereich das Gewicht einstellen.
Vor dem Start kann mit
Gericht und dem Gewicht gewechselt werden.
a Das Gerät stellt automatisch die passende Dauer
ein.
5.
drücken.
Nach dem Start können Gericht und Gewicht nicht
mehr geändert werden. Das eingestellte Gewicht
kann mit
angezeigt werden.
a Das Gerät startet den Betrieb.
leuchtet.
a
a Die Dauer läuft sichtbar ab.
a Bei manchen Programmen ertönt ein kurzes Signal,
wenn Sie das Gericht umrühren oder wenden müs-
sen.
10 Zeitfunktionen
Ihr Gerät verfügt über Zeitfunktionen, mit denen Sie die
Dauer des Betriebs sowie den Wecker einstellen kön-
nen.
10.1 Zeitfunktionen abfragen
Voraussetzung: Wenn mehrere Zeitfunktionen einge-
stellt sind, leuchten die entsprechenden Symbole. Im
Betrieb sind Wecker und Dauer verfügbar. Im Standby
sind Wecker und Uhrzeit verfügbar.
16
Zubehör
Einhänge-
höhe
offenes Ge-
schirr
offenes Ge-
schirr
offenes Ge-
schirr
geschlossenes
Geschirr
Geschirr
offenes Ge-
schirr
offenes Ge-
schirr
hohes, ge-
schlossenes
Geschirr
und
zwischen dem
Gewichtsbe-
Hinweise
reich in kg
0,4-1,2
Der Auflauf sollte nicht höher als 3 cm
sein.
0,5-2,0
Brustseite nach unten.
0,5-1,5
0,5-2,0
0,8-2,0
Lammfleisch aus der Schulter oder
Lammkeule ohne Knochen
0,5-1,5
Der Hackbraten sollte nicht höher als 7
cm sein.
0,3-1,0
Ritzen Sie die Fischhaut vorher ein. Le-
gen Sie den Fisch in "Schwimmpositi-
on" in das Geschirr.
0,05-0,2
Geben Sie zu einem Teil Reis die drei-
fache Menge Wasser und die vierfache
Menge Gemüse. Verwenden Sie nur fri-
sche Zutaten. Geben Sie nur das Reis-
gewicht ein.
6.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
Ein Signal ertönt. Das Gerät hört auf zu heizen.
‒
drücken.
‒
9.4 Betrieb unterbrechen
Sie können den Betrieb jederzeit anhalten.
1.
drücken oder die Gerätetür öffnen.
a Der Betrieb wird angehalten.
blinkt.
a
2.
Um den Betrieb fortzusetzen, die Gerätetür schlie-
ßen und
drücken.
a Der Betrieb wird fortgesetzt.
leuchtet.
a
9.5 Betrieb abbrechen
Sie können den Betrieb jederzeit abbrechen.
▶
drücken.
Nach Unterbrechung oder Abbruch des Betriebs
kann das Kühlgebläse weiterlaufen.
a Das Gerät bricht laufende Funktionen ab.
▶
drücken, bis sich
a Auf dem Display wird der jeweilige Wert angezeigt.
10.2 Uhrzeit ändern
Voraussetzung: Um die Uhrzeit zu ändern, muss das
Gerät ausgeschaltet sein.
1.
Zwei Mal
drücken.
a Auf dem Display erscheint
2.
Mit dem Einstellbereich die Uhrzeit einstellen.
,
oder
im Fokus befindet.
und die Uhrzeit.