Verbindung Mit Einem Netzwerk - Arcam HDA SA30 Manuel

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30

Verbindung mit einem Netzwerk

Um die AirPlay- und Chromecast built-in-Schnittstellen
des SA30 nutzen zu können, müssen Sie zwischen dem
Verstärker und Ihrem Heimnetzwerk zunächst einmal
eine drahtlose oder kabelgebundene Verbindung
herstellen.
Die nachstehenden Kapitel zeigen Ihnen, wie Sie diese
Verbindung herstellen.
Hinweis: Vergewissern Sie sich vor dem Versuch, eine
Drahtlosverbindung herzustellen, dass die mitgelieferte
Funkantenne bereits an der sich auf der Rückseite des
SA30 befindlichen Antennenbuchse installiert ist.
Hinweis: Wenn die kabelgebundene Verbindung
verwendet wird, wird die kabellose Verbindung
automatisch deaktiviert.
Hausautomatisierungssteuerung
Wird
der
SA30
mit
einem
Netzwerk
verbunden,
kann
dieser
mit
einer
speziellen
Heimautomatisierungssoftware
ferngesteuert
überwacht werden.
Die gleichen Steuerungen stehen ebenfalls über die
RS-232-Schnittstelle zur Verfügung.
Verschiedene
Drittanbieter-Systeme
bieten
raffinierte Steuerung all Ihrer Unterhaltungsgeräte.
Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren
Händler oder Installateur. Die technischen Einzelheiten
des Fernsteuerungsprotokolls sind auf Anfrage bei
Arcam unter luxurysupport@harman.com. erhältlich
Bitte schlagen Sie für ausführliche Informationen über
verfügbare Steuerungen im Dokument Steuerungen
nach, das Sie unter www.arcam.co.uk finden.
Hinweis: Informationen zur Verbindungsherstellung
zwischen dem SA30 und einem Drahtlosnetzwerk
finden Sie im jeweiligen Unterpunkt „Drahtlose
Verbindung" der Abschnitte „AirPlay-Einrichtung" oder
„Chromecast built-in-Einrichtung".
AirPlay-Einrichtung
Kabelverbindung
Nehmen Sie den SA30 in Betrieb und schließen Sie ein
Ethernet-Kabel daran an, um eine Verbindung zu Ihrem
Heimnetzwerk herzustellen.
Um über AirPlay Musik auf Ihrem SA30 wiedergeben zu
können, muss sichergestellt sein, dass Ihr Apple-Gerät
mit demselben Netzwerk wie der SA30 verbunden ist.
Ist dies der Fall, müssen Sie den SA30 nun nur noch als
Audiowiedergabegerät für AirPlay auswählen.
Hinweis: Der SA30 ist im Lautsprechermenü der AirPlay-
Schnittstelle unter der Bezeichnung SA30-xxxxxx zu
finden, wobei xxxxxx für die letzten 6 Stellen der zum
Gerät gehörigen MAC-Adresse des Geräts.
Drahtlose Verbindung
Stellen Sie sich auch hier zunächst einmal sicher, dass
und
Ihr Apple-Gerät mit demselben Drahtlosnetzwerk
verbunden ist, mit dem Sie auch den SA30 verbinden
möchten.
Bringen Sie dann die Funkantenne an und nehmen Sie
den SA30 in Betrieb.
eine
Öffnen Sie nun das WLAN-Einstellungsmenü auf dem
Apple-Gerät und wählen Sie den SA30 aus dem Menü
„Set up new AirPlay speaker".
Folgen Sie nun den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Um über AirPlay Musik auf Ihrem SA30 wiedergeben zu
können, muss sichergestellt sein, dass Ihr Apple-Gerät
mit demselben Netzwerk wie der SA30 verbunden ist.
Ist dies der Fall, müssen Sie den SA30 nun nur noch als
Audiowiedergabegerät für AirPlay auswählen.
Hinweis: Der SA30 ist im Lautsprechermenü der AirPlay-
Schnittstelle unter der Bezeichnung SA30-xxxxxx zu
finden, wobei xxxxxx für die letzten 6 Stellen der zum
Gerät gehörigen MAC-Adresse steht.
Chromecast built-in-Einrichtung
Kabelverbindung
Nehmen Sie den SA30 in Betrieb und schließen Sie ein
Ethernet-Kabel daran an, um eine Verbindung zu Ihrem
Heimnetzwerk herzustellen.
Wählen Sie nun den
-Eingang.
Laden Sie die App Google Home herunter und öffnen
Sie sie anschließend.
Google Home
Es sollte daraufhin ein Hinweis angezeigt werden, dass
ein Gerät für die Einstellungen zur Verfügung steht.
Sollte dies nicht der Fall sein, tippen Sie einfach auf
„Add" und anschließend auf „Setup a Device".
Wählen Sie den SA30 und folgen Sie den Anweisungen
auf dem Display.
Um über ChromeCast Musik von einer unterstützten
Anwendung auf Ihrem SA30 wiedergeben zu können,
muss sichergestellt sein, dass Ihr Gerät mit demselben
Netzwerk wie der SA30 verbunden ist. Tippen Sie dann
in der Anwendung auf das Chromecast built-in-Symbol
und wählen Sie den SA30 als Wiedergabegerät aus.
Hinweis: Der SA30 ist im Konfigurationsmenü von
unter der Bezeichnung SA30-xxxxxx zu finden, wobei
xxxxxx für die letzten 6 Stellen der zum Gerät gehörigen
MAC-Adresse steht.
DE-12
Drahtlose Verbindung
Bringen Sie zunächst die Funkantenne an und nehmen
Sie den SA30 in Betrieb.
Wählen Sie nun den
-Eingang.
Laden Sie die App Google Home herunter und öffnen
Sie sie anschließend.
Google Home
Es sollte daraufhin ein Hinweis angezeigt werden, dass
ein Gerät für die Einstellungen zur Verfügung steht.
Sollte dies nicht der Fall sein, tippen Sie einfach auf
„Add" und anschließend auf „Setup a Device".
Wählen Sie den SA30 und folgen Sie den Anweisungen
auf dem Display.
Um über ChromeCast Musik von einer unterstützten
Anwendung auf Ihrem SA30 wiedergeben zu können,
muss sichergestellt sein, dass Ihr Gerät mit demselben
Netzwerk wie der SA30 verbunden ist. Tippen Sie dann
in der Anwendung auf das Chromecast built-in-Symbol
und wählen Sie den SA30 als Wiedergabegerät aus.
Hinweis: Der SA30 ist im Konfigurationsmenü von
unter der Bezeichnung SA30-xxxxxx zu finden, wobei
xxxxxx für die letzten 6 Stellen der zum Gerät gehörigen
MAC-Adresse steht.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières