Tupperware Micro Pressure Cooker Mode D'emploi page 23

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Problembehebung
Problem
Der Druck in meinem
Mikro-Schnellkochtopf
steigt nicht an.
Die Flüssigkeit in
meinem Mikro-
Schnellkochtopf
verkocht komplett.
Mein Mikro-
Schnellkochtopf ist
undicht.
Druckregelventil
funktioniert nicht mehr.
Ursache
Druckindikatorventil oder Druckregelventil
oder Dichtungsring aus Silikon sind falsch
montiert oder fehlen.
Die Menge an Lebensmitteln im Mikro-
Schnellkochtopf ist zu groß.
Deckel ist nicht ordnungsgemäß
verschlossen/Sicherheitsriegel ist nicht
unten.
Pin ist nicht eingesetzt.
Dichtungsring aus Silikon ist undicht.
Es ist nicht ausreichend Flüssigkeit im
Mikro-Schnellkochtopf.
Die Mikrowelleneinstellung ist zu niedrig.
Zu wenig Flüssigkeit für die Kochzeit.
Maximal zulässige Kochzeit wurde
überschritten.
Menge an Lebensmitteln ist zu gering.
Der Dichtungsring ist nicht richtig
eingesetzt.
Die Ventile funktionieren nicht mehr.
Der Dichtungsring ist beschädigt.
Wenn das Druckregelventil blockiert ist
und der Druck ein bestimmtes Niveau
übersteigt, lässt das Druckindikatorventil
den überschüssigen Druck ab. Dies ist
eine eingebaute Sicherheitsmaßnahme.
Verschmutzte Sicherheitsvorrichtungen oder Anhaftung von
Lebensmitteln auf dem Rand: Siehe Hinweise 5. „Das Reinigen
Ihres Mikro-Schnellkochtopfs".
Sicherheitsvorrichtungen sind beschädigt: Austauschen.
Dichtungsring sitzt nicht ordnungsgemäß: Siehe Hinweise
4.2 „Kontrolle bei täglicher Verwendung".
Überschreiten Sie beim Befüllen nie 2/3 des Fassungsvermögens
des Mikro-Schnellkochtopfs. Beachten Sie die Markierung für die
maximale Füllhöhe, die bei 2 l liegt.
Siehe Hinweise 4.5 „Das Schließen Ihres Mikro-
Schnellkochtopfs".
Setzen Sie den Pin wieder in den Sicherheitsriegel ein.
So einsetzen wie in 5. „Die Reinigung Ihres Mikro-
Schnellkochtopfs" und 4.2 „Kontrolle bei täglicher
Verwendung" beschrieben.
Siehe Abschnitt 7. „Wichtigste Kochzeiten".
Eine Mindestleistung von 600 - 900 Watt ist erforderlich. Lesen Sie
die Hinweise in 7. „Wichtigste Kochzeiten".
Siehe Hinweise 7. „Wichtigste Kochzeiten".
Die Kochzeit darf nicht länger als 30 Min. sein.
Befüllen Sie den Mikro-Schnellkochtopf immer mindestens
mit bis zu 400 ml, angezeigt durch die Markierung der minimalen
Füllhöhe (MIN).
Siehe Hinweise 4.5 „Das Schließen Ihres Mikro-
Schnellkochtopfs".
Überprüfen Sie die Ventile auf Sauberkeit und Schäden.
Tauschen Sie Dichtungsring und Ventile aus.
Überprüfen Sie das Regelventil und den Deckel auf Schäden
und Sauberkeit.
Empfehlung
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières