Protecta VIPER LT Manuel D'instruction page 22

Coulisseau sur corde et corde d'assurance
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
3.0 BETRIEB UND VERWENDUNG
3.1
PLANUNG: Planen Sie den Einsatz des Absturzsicherungs- oder Rückhaltesystems, bevor Sie mit der
Arbeit beginnen. Berücksichtigen Sie alle Faktoren, die Ihre Sicherheit vor, während und nach einem
Absturz beeinträchtigen könnten. Beachten Sie alle in Abschnitt 2 beschriebenen Anforderungen und
Einschränkungen.
3.2
ALLGEMEINE ERWÄGUNGEN ZUR VERWENDUNG: Das Arbeiten in Bereichen, in denen sich Ihr
Sicherungsseil mit dem eines anderen Arbeiters kreuzen oder verheddern könnte, muss vermieden werden.
Das Verbindungsseil darf nicht unter die Arme oder zwischen die Beine rutschen. Achten Sie darauf, dass sich
die Verbindungsklemme (siehe Abbildung 2) des Verbindungsseils des Seilgreifers frei in die „geschlossene"
Stellung bewegen kann. Sie sollten sie keinesfalls abklemmen, abbinden oder auf sonstige Weise fi xieren.
3.3
INSTABILE OBERFLÄCHEN: Der Seilgreifer ist nicht für instabile oder sich langsam verschiebende
Oberfl ächen, wie Sand oder Kiesel, geeignet.
3.4
DURCHFÜHRUNG EINER VISUELLEN ÜBERPRÜFUNG UNMITTELBAR VOR DER VERWENDUNG:
Überprüfen Sie den Körper, die Klemme, den Schwenkstift und die Verbindungsdrähte des Seilgreifers auf
Beschädigungen, Korrosion und Verschmutzungen. Säubern Sie die Teile, falls erforderlich, mit einem milden
Reinigungsmittel und spülen Sie sie gründlich mit sauberem Wasser ab. Montieren Sie den Seilgreifer und
stellen Sie sicher, dass der Schwenkstift korrekt einrastet und die Klemme sich frei bewegen kann.
Untersuchen Sie das Seil auf Beschädigungen und Funktionsstörungen, die eventuell durch extreme
Temperaturen, scharfe Kanten, chemische Reaktionen, elektrische Leitfähigkeit, Schnitte, Abrieb, UV-
Strahlung, Wettereinfl üsse, Abnutzung oder sonstige Einfl üsse entstanden sein könnten.
Überprüfen Sie die Schließfunktion etwaig verwendeter Karabiner. Achten Sie zudem auf Anzeichen von
Verformung, Abnutzung und Korrosion.
Überprüfen Sie das etwaig verwendete Verbindungsseil auf Schnitte, Abrieb und Auffasern sowie Schäden
aufgrund von Hitze oder Chemikalien und UV-Strahlung. Stellen Sie sicher, dass das Verbindungsseil noch
nie zum Einsatz gekommen ist. Bei Zweifeln bezüglich des Zustands der Ausrüstung sollte diese aus dem
Verkehr gezogen und bis nach der Überprüfung durch einen Sachverständigen nicht mehr eingesetzt
werden.
3.5
VERBINDUNG DES SEILGREIFERS MIT DEM SICHERUNGSSEIL:
WARNUNG: In Situationen, in denen Absturzgefahr besteht, verwenden Sie ein Reserve-
Fallsicherungssystem, wie beispielsweise ein Verbindungsseil, um gegen Absturz abzusichern.
Schritt 1. (Siehe Abbildung 7) Entfernen Sie den Schwenkstift (A) durch Druck auf den Kragen. Ziehen Sie
den Schwenkstift aus der Klemme. Bewegen Sie die Klemme (B) auf die Seite und führen Sie das
Seil (D) in den Körper des Seilgreifers ein.
Schritt 2. Der Pfeil auf dem Körper (C) muss nach oben zeigen und in dieselbe Richtung weisen wie die
obere Ankerverbindung des Seils (D). Bringen Sie die Klemme zurück in ihre Ausgangsposition
und stecken Sie den Schwenkstift (A) vollständig durch den Körper und die Klemme. Stellen Sie
sicher, dass der Schwenkstift korrekt einrastet. Der Knopf (E) muss vollständig zu sehen sein und
aus dem Schaft des Schwenkstifts (A) herausstehen.
Schritt 3. Überprüfen Sie den korrekten Sitz der Klemme. Stellen Sie sicher, dass der Aufwärtspfeil in
dieselbe Richtung zeigt wie der auf dem Körper des Seilgreifers.
A
3.6
ENTFERNUNG DES SEILS AUS DEM SEILGREIFER
(Siehe Abbildung 7) Entfernen Sie den Schwenkstift (A) durch Druck auf den Kragen. Ziehen Sie den
Schwenkstift aus der Klemme.
Schieben Sie die Klemme (B) auf eine Seite und entfernen Sie das Seil (D) aus dem Körper des Seilgreifers.
Abbildung 7 – Schritt 1: Einführung des Seils
22
E
B
D
C

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ac4000/0Ac4000Ac4001Ac4002

Table des Matières