Achtung:
Spülen Sie keine Zubehörteile
des Brotbackautomaten in der
Spülmaschine! Wir empfehlen
die Reinigung der Backform und
des Knethakens von Hand, da
die Antihaft-Beschichtung durch
die Salze der Reinigungsmittel im
Geschirrspüler angegriffen und
beschädigt werden kann.
• Entfernen Sie alle abnehmbaren
Teile vom Deckel und Basisgerät.
• Reinigen Sie die Backform, den
Knethaken und alle anderen Zu-
behörteile in heissem Spülwasser.
Grobe Verschmutzungen können mit
einer haushaltsüblichen Reinigungs-
bürste mit weichen Borsten entfernt
werden.
Tipp:
Lässt sich der Knethaken nicht aus
der Backform entfernen, so füllen
Sie lauwarmes Wasser in die
Backform und lassen Sie sie eini-
ge Zeit einweichen. Danach kann
der Knethaken leicht abgenom-
men werden. Der Knethaken darf
niemals mit Gewalt oder einem
Werkzeug entfernt werden.
34
Reinigung / Lagerung
• Trocknen Sie alle Teile sorgfältig.
• Wischen Sie das Basisgerät aussen
und innen mit einem leicht feuchten
Tuch sauber und trocknen Sie es
danach.
• Erst wenn alle Teile komplett
trocken sind, sollten Sie das Gerät
wieder zusammenbauen.
Lagerung
• Lagern Sie das saubere und
trockene Gerät, komplett zusammen-
gebaut, an einem trockenen Ort, am
besten in der Originalverpackung,
um es vor Staub zu schützen. Halten
Sie das Gerät ausserhalb der Reich-
weite von Kindern.
• Lagern Sie das Gerät nicht im
Freien oder in feuchten Räumen.
Vor Frost schützen.