Medtronic MiniMed Mio Instructions D'utilisation page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
D E U T S C H
Einsatzbereich
Dieses Produkt ist zur subkutanen Infusion von
Insulin mithilfe einer Infusionspumpe indiziert.
KONTRAINDIKATIONEN
Dieses Produkt ist für die intravenöse (i.v.)
Infusion oder die Infusion von Blut bzw.
Blutprodukten weder vorgesehen noch
indiziert.
WARNHINWEISE
Bei unsachgemäßer Einführung des
Infusionssets oder unzureichender Pflege
der Einführstelle kann es zu falsch dosierter
Arzneimittelabgabe, zu Infektionen und zu
Irritationen an der Einführstelle kommen.
Überzeugen Sie sich von der Sterilität,
indem Sie die Unversehrtheit
des Sterilpapiers und des
manipulationssicheren Siegels überprüfen.
Reinigen Sie vor dem Einführen die
Einführstelle mit Isopropylalkohol.
Entfernen Sie vor dem Einführen des
Infusionssets den Nadelschutz von der
Einführnadel.
Führen Sie bei erstmaliger Verwendung
dieses Infusionssets die Einrichtung unter
Aufsicht Ihres Arztes durch.
Stellen Sie sicher, dass das Infusionsset
keine Luft mehr enthält. Vollständig füllen.
16
Prüfen Sie das installierte Infusionsset
regelmäßig und kontrollieren Sie, dass die
weiche Kanüle sicher an der vorgesehenen
Stelle bleibt. Es könnte sein, dass Sie
ein Herausrutschen der Kanüle nicht
bemerken, da dies nicht unbedingt
schmerzhaft ist. Die weiche Kanüle muss
immer auf ganzer Länge eingeführt sein,
damit die vollständige Arzneimittelmenge
abgegeben wird.
Lösen Sie den Schlauch stets mit
Vorsicht, da ein kräftiges Ziehen zu einer
Beschädigung des Infusionssets bzw. der
Einführnadel führen kann. Vergewissern
Sie sich, dass das Infusionsset nach dem
vollständigen Lösen des Schlauchs weiter
sicher an Ort und Stelle sitzt.
Sollte sich die Infusionsstelle entzünden,
so wechseln Sie das Infusionsset
unverzüglich aus und verwenden Sie eine
andere Einführstelle, bis die Entzündung
vollständig verschwunden ist.
Wechseln Sie das Infusionsset aus, falls
das Band locker wird oder die weiche
Kanüle teilweise oder ganz aus der Haut
herausrutscht.
Wechseln Sie das Infusionsset alle
48–72 Stunden oder gemäß den
Anweisungen Ihres Arztes aus.
Die Einführnadel darf nicht mehrmals
in das Infusionsset eingeführt werden.
Ein Wiedereinführen kann zum Reißen
der weichen Kanüle und dadurch zu
unkontrolliertem Medikamentenfluss führen.
Führen Sie niemals einen Füllvorgang durch
und versuchen Sie nie, eine verstopfte
Leitung wieder durchlässig zu machen, so
lange das Infusionsset eingeführt ist. Es
könnte dabei zu einer Überdosierung des
Arzneimittels kommen.
Das Infusionsset darf nicht mit
Desinfektionsmitteln, Parfums oder
Deodorants in Berührung kommen, da
diese Substanzen das Set beeinträchtigen
könnten.
Entsorgen Sie das Infusionsset und die
Einführnadel nach einmaliger Verwendung
im Abfallbehälter für spitze und scharfe
Abfälle. Nicht reinigen oder resterilisieren.
Bei geschlossener und unbeschädigter
Verpackung ist das Instrument steril und
nichtpyrogen. Nicht verwenden, wenn die
Verpackung bereits geöffnet wurde oder
Anzeichen für Beschädigungen aufweist.
Für Paradigm-Anwender: Verwenden
Sie das Infusionsset nicht, wenn die
Katheteranschlussnadel beschädigt ist.
Das Infusionsset an einem kühlen und
trockenen Ort aufbewahren. Infusionssets
nicht direktem Sonnenlicht aussetzen und
nicht im geparkten Fahrzeug lassen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières