Umgebungsbedingungen für
Lagerung und Transport
Wellenlänge
Strahldivergenz
Pulsdauer
Programmierbare Pulsfrequenz
Spitzenleistung
EMP (höchstzulässige Exposition) Einzelpuls
EMP (höchstzulässige Exposition) Pulsfolge
EMP (höchstzulässige Exposition) Durchschnitt
DNRO (Nominalabstand für Augenschäden) direktes Licht
Temperatur gemessen bei T
Wellenlänge
Strahldivergenz
Pulsdauer
Programmierbare Pulsfrequenz
Spitzenleistung
EMP (höchstzulässige Exposition) Einzelpuls
EMP (höchstzulässige Exposition) Pulsfolge
EMP (höchstzulässige Exposition) Durchschnitt
DNRO (Nominalabstand für Augenschäden) direktes Licht
Temperatur gemessen bei T
Wellenlänge
Strahldivergenz
Pulsdauer
Puls-/Pausenverhältnis bzw. Pulsfrequenz, nur mit kontinuierlicher
Laserdiode
Spitzenleistung
EMP (höchstzulässige Exposition) kontinuierlich
DNRO (Nominalabstand für Augenschäden) direktes Licht
Temperatur gemessen bei T
Wellenlänge
Strahldivergenz
Pulsdauer
Programmierbare Pulsfrequenz
Spitzenleistung
EMP (höchstzulässige Exposition) Einzelpuls
EMP (höchstzulässige Exposition) Pulsfolge
EMP (höchstzulässige Exposition) Durchschnitt
DNRO (Nominalabstand für Augenschäden) direktes Licht
Temperatur gemessen bei T
DE
20
Atmosphärischer Druck
Raumtemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Atmospheric pressure
LP025 – Gepulste Laserdiode
von 40 °C
amb
LP100 – Gepulste Laserdiode
von 40 °C
amb
LP500 – Kontinuierlich strahlende Laserdiode
von 40 °C
amb
CP400 – Gepulste Laserdiode
von 40 °C
amb
(500 : 1060) hPa
(-40 : +70) °C
(10 : 90) %
nichtkondensierend
(500 : 1060) hPa
905 nm
192 x 436 mrad
100 ns
10 – 10.000 Hz
25 W
5,14 mJ/m
2
2,06 mJ/m
2
2,57 mJ/m
2
116,3 mm
50,3 °C
905 nm
192 x 436 mrad
150 ns
10 – 10.000 Hz
100 W
5,14 mJ/m
2
2,06 mJ/m
2
2,57 mJ/m
2
312 mm
49,9 °C
808 nm
209 x 610mrad
NA – kontinuierlich
10 – 9900 Hz
500 mW
16,4 W/m
2
9,33 m
64,7 °C
905 nm
192 x 436 mrad
150 ns
10 – 10.000 Hz
4 x 100 W
5,14 mJ/m
2
2,06 mJ/m
2
2,57 mJ/m
2
312 mm
61,9 °C