Table des Matières

Publicité

Reinigung: (alle 20 Betriebsstunden)
Die Gehäuseabdeckung des Kettenantriebes
abschrauben (Bild: 021-09-18)
Die Abdeckung der Wartungsöffnung beim
Riemenantrieb abschrauben (Bild: 021-09-19)
Abgelagerten Schmutz entfernen
Gummiwalzen reinigen
S c h m u t z k a n n d i e S c h m i e r u n g
b e e i n t r ä c h t i g e n
Sachbeschädigung hervorrufen!
wartungseinheit Kettenantrieb
Schmierung: (alle 20 Betriebsstunden)
Die Antriebsketten werden durch die zentrale
Schmiereinrichtung geschmiert. Mit jedem Hebevorgang
des Mähers wird ein Schmierimpuls ausgelöst.
Funktionskontrolle der Schmiereinrichtung
Ölstand kontrollieren. (Der Ölbehälter ist am
Beleuchtungsträger montiert)
Ölstand der zentralen Schmiereinheit
vor jedem Einsatz prüfen. Der Betrieb
ohne ausreichender Schmierung führt zu
Sachbeschädigung der Antriebsketten.
Kettenspannung: (alle 60 Betriebsstunden)
(Bild: 021-09-16)
Kurze Antriebskette
Kettenspannung mit dem Daumen am Prüfpunkt (PP1)
kontrollieren. Optimale Abweichung: ,5 - 5mm
Kettenspannung ändern:
Schrauben () lockern
Spannschraube (WS1) einstellen
Lange Antriebskette
Kettenspannung mit dem Daumen am Prüfpunkt (PP2)
kontrollieren. Optimale Abweichung: 5 - 8 mm
Kettenspannung ändern:
Spanschraube (WS2) einstellen
0900-F_WAlzEnAuFbEREiTER_3846

wartung

u n d
i n
F o l g e
(Bild: 021-09-17)
021-09-20
walzenaUfbereiTer
- 32 -
Vor wartungs- und
Reparaturarbeiten
Motor abstellen
und Schlüssel
021-09-17
WS2
PP2
PP1
3
WS1
021-09-16
F
Vorsicht!
abziehen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières