Entsorgung
14 Entsorgung
14 . 1
Hinweise zur Dekontamination
Das Gerät enthält keine gefährlichen Betriebsstoffe,
deren Beseitigung besondere Maßnahmen erfordert .
Potentielle Gefahrstoffe, von denen biologische oder
chemische Gefahren ausgehen können, sind die im
Prozess verwendeten kontaminierten Proben .
Wenn das Gerät mit Gefahrstoffen in Berührung gekom-
men ist: Es müssen Maßnahmen zur sachgerechten
Dekontamination und Deklaration durchgeführt werden .
Der Betreiber ist für die Einhaltung der landesrechtlichen
Bestimmungen zur sachgerechten Deklaration bei
Transport und Entsorgung und zur sachgerechten
Entsorgung des Geräts verantwortlich .
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch kontaminierte Geräte!
Mit gefährlichen Stoffen kontaminierte Geräte
(ABC-Kontamination) werden nicht von Sartorius zur
Reparatur und Entsorgung zurückgenommen .
84
Betriebsanleitung Entris
BCE
®
14 .2 Gerät und Teile entsorgen
14 .2 . 1
Hinweise zur Entsorgung
Das Gerät und das Zubehör zum Gerät müssen fachge-
recht durch Entsorgungseinrichtungen entsorgt werden .
Im Inneren des Geräts ist eine Lithium-Batterie, Typ
CR2032, verbaut . Batterien müssen fachgerecht durch
Entsorgungseinrichtungen entsorgt werden .
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materi-
alien, die als Sekundärrohstoffe dienen können .
14 .2 .2 Entsorgen
Voraussetzungen
Das Gerät ist dekontaminiert .
Vorgehen
Das Gerät entsorgen . Dazu die Entsorgungshinweise
t
auf unserer Internetseite (www .sartorius .com) beach-
ten .
Die Entsorgungseinrichtung darüber informieren, dass
t
im Inneren des Geräts eine Lithium-Batterie, Typ
CR2032, verbaut ist .
Die Verpackung gemäß den landesrechtlichen
t
Bestimmungen entsorgen .