Eventuelle Gasundichtigkeiten prüfen
Dieser Arbeitschritt ist sofort nach dem Gasanschluss sowie jedes Mal dann auszuführen, wenn das Gerät
nach einem Zeitraum der Nichtbenutzung wiederangeschlossen wird.
Führen Sie nach dem Anschluss des Gasversorgungs-Gummischlauches folgende Arbeitsschritte durch:
1) Öffnen Sie das Gasventil an der LPG-Flasche (oder drehen Sie den Methangasversorgungs-Sperrhahn)
SCHALTEN SIE DIE BRENNER NOCH NICHT EIN.
2) Suchen Sie mit dem im Schlauch vorhandenen Gasdruck nach eventuellen Gasaustritten, indem Sie eine
Seifen-Wasserlösung auf die Gasfittings pinseln. Bei eventuellen Undichtigkeiten formen sich Blasen in
Übereinstimmung mit den Gasaustritten. Spülen Sie mit sauberem Wasser und trocknen das Ganze.
VERWENDEN SIE KEINE OFFENEN FLAMMEN FÜR DIE SUCHE NACH UNDICHTIGKEITEN.
3) Schließen Sie das Gasventil an der Flasche (oder den Methangasversorgungs-Sperrhahn), beheben Sie
die Gasundichtigkeit und wiederholen Sie den Test wie in den Punkten 1 und 2 beschrieben.
Allgemeine Hinweise zum Gasanschluss
Es ist unablässlich sicherzustellen, dass das gerät exakt für den Typ des gelieferten Gases
ausgelegt ist. Der Anschluss an die Gasleitung ist in Übereinstimmung mit den geltenden
Vorschriften durchzuführen, welche die Installation eines Sicherheitshahns am Ende der
Rohrleitung vorsieht. Das Gasanschlussrohr mit ½" Gewinde befindet sich links an der
Hinterseite des Geräts.
Bei Verwendung von Gummischläuchen mit einer max. Länge von 1500 mm:
• Vermeiden Sie Drosselstellen und Quetschungen des Schlauchs.
• Die Schläuche dürfen keinen Zug- und Torsionsbeanspruchungen ausgesetzt werden.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit schneidenden Objekten, scharfen Kanten usw..
• Schließen Sie die Berührung mit Teilen aus, die eine Temperatur von mehr als 70° C über
der Umgebungstemperatur erreichen können.
• Sorgen Sie dafür, dass die Schläuche auf ihrer gesamten Länge inspiziert werden können.
DE
Installation
1/2"
15
89