Reinigung des Barbecue
ZUR REINIGUNG DER GERÄTEOBERFLÄCHE DÜRFEN NUR GEEIGNETE REINIGUNGSMITTEL VERWENDET
WERDEN. DER HERSTELLER LEHNT JEGLICHE HAFTUNG FÜR EVENTUELLE SCHÄDEN DURCH DIE
VERWENDUNG VON UNGEEIGNETEN UND/ODER ANDEREN REINIGUNGSMITTELN ALS DEN ANGEGEBENEN
AB.
FÜR DIE REINIGUNG DER METALLTEILE SOLLTEN SPEZIELLE ARBEITSHANDSCHUHE GETRAGEN WERDEN.
Inox-Stahl
Am Ende jedes Gebrauchs sollten zur dauerhaften Pflege des Barbecue regelmäßig die Außen- und
Innenteile sowie das Zubehör aus Inox-Stahl gereinigt werden, nachdem das Gerät ausreichend abgekühlt ist.
Zur Reinigung und Pflege der Edelstahloberflächen täglich eine Lösung aus Heißwasser und Essig oder
neutraler Seife verwenden. Einen Lappen damit befeuchten und die Stahloberfläche in der Richtung der
Mattierung reinigen, sorgfältig spülen und mit einem weichen Lappen oder einem Hirschleder trocknen.
Vermeiden Sie auf jeden fall die Verwendung metallischer Schwämme oder von Stahlwolle, welche die
Oberflächen beschädigen könnten. Verwenden Sie nur kratzfreie Schwämme sowie gegebenenfalls
Gegenstände aus Holz oder Kunststoff.
Roste und Platte aus lackiertem Gusseisen
Die Reinigung der Roste aus Gusseisen "A" und der Platte "B" ist durchzuführen, wenn diese noch lauwarm
sind. Zur Reinigung der Platte "B" empfiehlt sich die Verwendung des mitgelieferten Schabers "C".
Entfernen Sie eventuelle Nahrungsrückstände mit einer Messingborstenbürste. Schließen Sie die Reinigung
ab, indem Sie Roste und Platte mit einem fettlösenden Reinigungsmittel und reichlich lauwarmem Wasser
waschen. Die Roste aus Gusseisen und die Platte können auch in der Spülmaschine gereinigt werden.
NACH EINER GRÜNDLICHEN REINIGUNG SOWIE VOR EINER NEUEN VERWENDUNG DER ROSTE AUS
GUSSEISEN UND DER PLATTE ENTFERNEN SIE EVENTUELLE REINIGUNGSMITTELRÜCKSTÄNDE, INDEM SIE
DIE BRENNER EINIGE MINUTEN LANG BEI MAXIMALER FLAMME EINSCHALTEN.
Reinigung und Pflege
A
C
DE
B
35
109