Kontrollleuchte; Ladegerät - human care Roomer S Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39

Kontrollleuchte

Die Kontrollleuchte (8) verfügt über folgende
Anzeigen, die nur bei eingeschaltetem Lifter
funktionieren.
Grünes
Der Lifter ist eingeschaltet und
einsatzbereit. Der Akku ist voll
Blinken
aufgeladen.
Gelbes
Der Lifter ist eingeschaltet und
einsatzbereit. Der Ladezustand
Blinken
des Akkus ist normal. Ein Laden
des Lifters wird empfohlen.
Der Lifter ist eingeschaltet und
Rotes
Blinken
einsatzbereit. Der Ladezustand
des Akkus ist niedrig. Der
Lifter muss umgehend geladen
werden.
Ladegerät
Wenn die Akkus geladen werden müssen,
blinkt die Kontrollleuchte am Lifter
rot. Verbinden Sie das Ladekabel mit
der Handsteuerung oder setzen Sie die
Handsteuerung in die Ladehalterung ein, um
den Ladevorgang zu starten. Beim Laden des
Lifters leuchtet die Kontrollleuchte gelb.
Der Lifter darf nur mit einem von
o
Human Care empfohlenen
Ladegerät verwendet werden (Art.-
Nr. 50880).
• Laden Sie den Lifter regelmäßig auf,
vorzugsweise jede Nacht.
• Beim Einsatz des Lifters darf das Ladegerät
niemals angeschlossen sein.
• Beim Laden ist die Lifterfunktion blockiert.
Trennen Sie den Lifter vor seiner Nutzung
vom Ladegerät.
www.humancaregroup.com
Der Lifter ist in Betrieb oder
Grünes
Dauerlicht
unter Last.
Rotes
Der Lifter ist gesperrt. (Siehe
Tabelle zur Fehlersuche)
Dauerlicht
Der Lifter wird geladen. Die
Gelbes
Dauerlicht
Lifterfunktion ist blockiert.
Grün/
Das Serviceintervall des Lifters
ist überschritten. Service
gelbes
Blinken
und jährliche Inspektion sind
umgehend durchzuführen.
Rot/gelbes
Das Serviceintervall des Lifters
Blinken
ist überschritten. Service
und jährliche Inspektion sind
umgehend durchzuführen. Der
Akkustand ist niedrig. Der Lifter
muss umgehend geladen werden.
• Das Laden des Geräts erfolgt unabhängig
von der Stellung des Hauptschalters.
• Bei aktivierter Notausfunktion kann der
Lifter nicht geladen werden. Kontrollieren
Sie, dass die Notausfunktion beim Laden
nicht aktiviert ist.
• Das Ladegerät darf nur an eine geerdete
Steckdose angeschlossen werden.
Wichtig! Wenn die Akkus einen
o
kritischen niedrigen Ladestand
erreichen, sind weitere
Hebevorgänge (auf- oder abwärts) nicht
mehr möglich. Für die Nutzung der
Notabsenkung ist jedoch immer noch
ausreichend Akkukapazität vorhanden.
Siehe separates Handbuch für das
Ladegerät 99599.
DEU
DEU
85

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5530055300h

Table des Matières