Breezy BasiX2 Notice D'utilisation page 23

Masquer les pouces Voir aussi pour BasiX2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
GEFAHR!
Befahren Sie insbesondere Gefällstrecken nicht ungebremst,
sondern mit reduzierter Geschwindigkeit. Die Verwendung
von Sicherheitsrädern ist bei ungeübten Nutzern unbedingt
empfehlenswert.
Die Sicherheitsräder sollen ein unbeabsichtigtes Kippen
nach hinten verhindern. Keinesfalls sollen sie die Funktion
von Transitrollen übernehmen, etwa um eine Person bei
abgenommenen Antriebsrädern im Rollstuhl zu
transportieren.
Achten Sie beim Ergreifen von Gegenständen (die vor,
seitlich oder hinter dem Rollstuhl liegen) darauf, dass Sie
sich nicht zu weit aus dem Rollstuhl lehnen, da durch
Schwerpunktverlagerung eine Kipp- bzw. Überschlaggefahr
besteht. Das Aufhängen von zusätzlichen Lasten (Rucksack
oder ähnliche Gegenstände) an die Rückenpfosten Ihres
Rollstuhls kann die Stabilität Ihres Rollstuhls nach hinten
beeinträchtigen, vor allem, wenn der Rückenwinkel nach
hinten verstellt wurde. Der Rollstuhl kann dadurch nach
hinten kippen und Verletzungen verursachen.
Bei Oberschenkelamputation müssen die Sicherheitsräder
verwendet werden.
Achten Sie vor Fahrtantritt auf den korrekten Luftdruck der
von Ihnen verwendeten Bereifung. Bei den Antriebsrädern
muss er mindestens 3,5 bar (350 kPa) betragen. Der max.
Luftdruck ist am Reifen angegeben. Die Kniehebelbremsen
sind nur bei ausreichendem Luftdruck und korrekter
Einstellung wirksam (siehe Kapitel "Bremse").
Sollte die Sitz- und Rückenbespannung beschädigt sein,
tauschen Sie diese bitte umgehend aus.
Vorsicht beim Umgang mit Feuer, insbesondere brennenden
Zigaretten. Sitz- und Rückenbespannung könnten sich
entzünden.
Wenn der Rollstuhl längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung
/ niedrigen Temperaturen ausgesetzt war, können Teile des
Rollstuhls (z.B. Rahmen, Fußrasten, Bremsen und
Seitenteile) sehr heiß (>41°C) bzw. sehr kalt (<0°) werden.
Achten Sie immer darauf, dass die Steckachsen an den
Hinterrädern (falls eingebaut) richtig eingestellt sind und
ganz einrasten (Kugellager sind ganz durch die
Achsaufnahme sichtbar). Bei nicht gedrücktem Knopf der
Steckachse darf sich das Antriebsrad nicht entfernen lassen.
VORSICHT!
Sowohl die Wirkung der Kniehebelbremse als auch das
allgemeine Fahrverhalten sind vom Luftdruck abhängig. Mit
korrekt aufgepumpten Antriebsrädern und gleichem
Luftdruck auf beiden Rädern lässt sich Ihr Rollstuhl
wesentlich leichter und besser manövrieren.
Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe Ihrer
Bereifung!
Beachten Sie bitte, dass Sie bei Fahrten im öffentlichen
Straßenverkehr der Straßenverkehrsordnung unterliegen.
Lassen Sie bei der Handhabung und beim Einstellen des
Rollstuhls immer Vorsicht walten!
Anpassungen, für die Werkzeug benötigt wird, sollten nur
von autorisierten Fachhändlern vorgenommen werden.
Reinigen Sie den Rollstuhl regelmäßig, um Rostbildung und
Korrosion durch Salz zu vermeiden.
Überprüfen Sie die Nieten, Muttern und Schrauben, um
sicherzustellen, dass sie fest sitzen und sich keine
Rollstuhlteile lösen.
Bei allen beweglichen Teilen besteht immer die Gefahr,
dass die Finger eingeklemmt werden können. Bitte immer
vorsichtig handhaben.
Die Rollstühle, die in diesem Handbuch abgebildet und
beschrieben sind, entsprechen möglicherweise nicht in
allen Einzelheiten genau Ihrem eigenen Modell. Dennoch
sind alle Anweisungen trotz möglicher Detailunterschiede
völlig relevant.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Gewichte,
Abmessungen oder andere in diesem Handbuch
aufgeführte technische Daten ohne vorherige
Benachrichtigung zu ändern. Alle in diesem Handbuch
aufgeführten Zahlenangaben, Abmessungen und
Kapazitäten sind ungefähr und stellen keine präzisen
technischen Daten dar.
GEFAHR!
ERSTICKUNGSGEFAHR – Diese Mobilitätshilfe enthält
Kleinteile, die unter Umständen eine Erstickungsgefahr für
kleine Kinder darstellen können.
Lebensdauer
Die erwartete Lebensdauer des Rollstuhls beträgt 5 Jahre,
vorausgesetzt:
Die bestimmungsgemäße Verwendung wird genau beachtet
Alle Anforderungen in Bezug auf Service und Wartung werden
erfüllt.
BasiX
23
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières