Bestimmungsgemässer Gebrauch; Vorhersehbarer Fehlgebrauch; Grundlegende Sicherheitshinweise; Technische Daten - Burkert 2610 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 2610:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1
DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen.
▶ Die Anleitung sorgfältig lesen und besonders die Hinweise zur Sicher-
heit beachten.
▶ Die Anleitung so aufbewahren, dass sie jedem Benutzer zur Verfü-
gung steht.
▶ Die Haftung und Gewährleistung für Typ 2610 entfällt, wenn die
Anweisungen der Bedienungsanleitung nicht beachtet werden.
1.1 Darstellungsmittel
▶ markiert eine Anweisung zur Gefahrenvermeidung.
markiert einen Arbeitsschritt, den Sie ausführen müssen.
Warnung vor Verletzungen:
GEFAHR!
Unmittelbare Gefahr! Schwere oder tödliche Verletzungen.
WARNUNG!
Mögliche Gefahr! Schwere oder tödliche Verletzungen.
VORSICHT!
Gefahr! Mittelschwere oder leichte Verletzungen.
Warnung vor Sachschäden:
HINWEIS!
2.3 Vorhersehbarer
Fehlgebrauch
Das Gerät darf nicht mehr als 2 cm ab
Gehäusekante nach oben zur Spule isoliert
werden.
3
GRUNDLEGENDE
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine Zufälligkeiten und
Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung auftreten können.
Gefahr durch hohen Druck!
▶ Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschalten
und Leitungen entleeren.
Gefahr durch elektrische Spannung!
▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage, Spannung abschalten
und vor Wiedereinschalten sichern!
10
▶ Installations- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von autorisiertem
Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug ausgeführt werden.
▶ Nach einer Unterbrechung der elektrischen oder pneumatischen
Versorgung für einen definierten oder kontrollierten Wiederanlauf
des Prozesses sorgen.
▶ Das Gehäuse nicht mechanisch belasten.
▶ Die allgemeinen Regeln der Technik einhalten.
4

TECHNISCHE DATEN

4.1 Betriebsbedingungen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch kalte, heiße und aggressive Medien!
Wärmequellen oder Temperaturschwankungen können Fehlfunktionen
oder Undichtheiten bewirken.
▶ Wärmequellen vermeiden, die zur Überschreitung des zulässigen
Temperaturbereichs führen können.
▶ Vor dem Einsatz Medienbeständigkeit prüfen.
Umgebungstemperatur
max. +50 °C
Medientemperatur
–200...+180 °C
2
BESTIMMUNGSGEMÄSSER
GEBRAUCH
Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Magnetventils Typ
2610 können Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung
und die Umwelt entstehen.
▶ Das Gerät ist zum Sperren, Dosieren, Füllen und Belüften von gas-
förmigen und flüssigen Medien konzipiert.
▶ Für den Einsatz die in den Vertragsdokumenten und der Bedienungs-
anleitung spezifizierten zulässigen Daten, Betriebs- und Einsatzbe-
dingungen beachten.
▶ Voraussetzungen für den sicheren und einwandfreien Betrieb sind
sachgemäßer Transport, sachgemäße Lagerung und Installation sowie
sorgfältige Bedienung und Instandhaltung.
▶ Das Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen.
▶ Die Medienbeständigkeit prüfen.
2.1 Beschränkungen
Bei der Ausfuhr des Geräts bestehende Beschränkungen beachten.
2.2 Begriffsdefinition Gerät
Der in dieser Anleitung verwendete Begriff „Gerät" steht immer für
Magnetventil Typ 2610.
deutsch
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für
elektrische Geräte beachten!
Verbrennungsgefahr/Brandgefahr!
Bei Dauerbetrieb kann eine heiße Geräteoberfläche entstehen.
▶ Das Gerät von leicht brennbaren Stoffen und Medien fernhalten und
nicht mit bloßen Händen berühren.
▶ Die für den Betrieb notwendige Wärmeabfuhr nicht behindern.
Gefahr durch tiefe/hohe Temperaturen!
Das Gerät kann – abhängig von der Medientemperatur – extrem kalt
oder extrem heiß werden.
▶ Von kälteempfindlichen/brennbaren Stoffen fernhalten und nicht
mit bloßen Händen berühren.
Zerstörung der Spule durch Überhitzung!
▶ Spule nur mit montiertem Gehäuse elektrisch anschließen.
▶ Bei Wechselspannung auf beweglichen Kern achten.
▶ Medienbeständigkeit prüfen.
Allgemeine Gefahrensituationen.
Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten:
▶ Keine aggressiven oder brennbaren Medien einspeisen.
▶ An Typ 2610 keine inneren oder äußeren Veränderungen vornehmen.
Anlage/Gerät vor unbeabsichtigter Betätigung sichern.
deutsch
Viskosität
Schutzart
Medien
Schalthäufigkeit

4.2 Fluidische Daten

Wirkungsweise A
(NC)
Druckbereich
Leitungsanschlüsse
deutsch
21 mm²/s
mit Gerätesteckdose: IP65 nach EN 60529,
NEMA 4X
neutrale gasförmige und flüssige Medien,
die Gehäuse/Dichtwerkstoffe nicht angreifen
(s. Beständigkeitstabelle: www.buerkert.de).
Beständigkeit im Einzelfall prüfen.
max. 10/min
2 (A)
2/2-Wege-Ventil, stromlos
geschlossen
1 (P)
siehe Typschild
G1/4, G1/2
Typ 2610
9
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Type 2610

Table des Matières