Lagerung Bei Längeren; Entsorgung - Viking MT 4097 SX Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 61
Einstellungen bzw. Wartungsarbeiten von
einem Fachmann durchführen lassen.
VIKING empfiehlt den VIKING
Fachhändler.
Elektrik und Batterie:
Um Funkenbildung durch einen
Kurzschluss zu vermeiden, muss stets
zuerst das Minuskabel (–) an der Batterie
ab- und als letztes wieder angeklemmt
werden.
Bei allen Arbeiten an der
Batterie niemals rauchen.
Funken, offene Flammen und
sonstige Wärmequellen sind
von der Batterie fernzuhalten.
Bei der Verwendung von Starthilfekabeln
ist besondere Vorsicht nötig. Beachten Sie
betreffende Anweisungen, um Schäden
am Aufsitzmäher zu vermeiden
(insbesondere Anlasser maximal 10
Sekunden betätigen). (
11.2)
Beachten Sie beim Laden der Batterie mit
einem anderen Ladesystem die
Anweisungen im Kapitel "Batterie laden".
(
13.16)
Batterie niemals öffnen und nicht fallen
lassen.
Die Batterie immer in einem
geschlossenen Raum mit guter Belüftung,
trocken und gegen Witterung geschützt,
aufladen.
Anschlüsse der Batterie nicht
kurzschließen.
Deformierte oder defekte (auslaufende)
Batterien dürfen nicht verwendet werden
und müssen ausgetauscht sowie
umweltgerecht entsorgt werden. Beachten
Sie die länderspezifischen Vorschriften.
0478 192 9903 B - DE
Bei defekten Batterien kann Flüssigkeit
austreten. Kontakt vermeiden! Bei
zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt,
zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch
nehmen. Austretende Batterieflüssigkeit
kann zu Hautreizungen, Verbrennungen
und Verätzungen führen.
Untersuchen Sie regelmäßig durch
Sichtkontrolle die Anschlusskabel an der
Batterie auf Beschädigungen. Lassen Sie
beschädigte Kabel von einem Fachmann
ersetzen.
Die Sicherungen dürfen niemals
überbrückt werden. Setzen Sie nie eine
Sicherung mit einer anderen als der
vorgeschriebenen Belastbarkeit (Ampere)
ein.
4.9 Lagerung bei längeren
Betriebspausen
Lassen Sie den Verbrennungsmotor
abkühlen, bevor Sie das Gerät in einem
geschlossenen Raum abstellen.
Den Aufsitzmäher mit entleertem Tank
und den Kraftstoffvorrat in einem
abschließbaren und gut durchlüfteten
Raum aufbewahren.
Bewahren Sie das Gerät niemals mit
Benzin im Kraftstofftank innerhalb eines
Gebäudes auf, in dem möglicherweise
Benzindämpfe mit offenem Feuer oder
Funken in Berührung kommen können.
Falls der Tank zu entleeren ist (z. B.
Stilllegung vor der Winterpause), sollte
das Entleeren des Kraftstofftanks nur im
Freien erfolgen (Tank z. B. durch
Laufenlassen des Verbrennungsmotors im
Freien entleeren).
Das Gerät im betriebssicheren Zustand
lagern.
Der Zündschlüssel muss immer
abgezogen und sicher aufbewahrt
werden, um eine unbefugte oder
unsachgemäße Benutzung durch Kinder
und andere Personen zu verhindern.
Aufsitzmäher vor der Lagerung (z.B.
Winterpause) gründlich reinigen.
Trockene Grasreste und Blätter in der
Nähe des Schalldämpfers können sich
entzünden. Entzündungsgefahr!
Vor der Einlagerung alle notwendigen
Wartungsarbeiten (Schmieren usw.)
durchführen. (
13.1)
Wenn der Aufsitzmäher für längere Zeit
außer Betrieb genommen wird, sind die
Batteriekabel abzuklemmen. VIKING
empfiehlt, die Batterie auszubauen und
voll geladen in einem trockenen und
verschlossenen Raum einzulagern.
(
13.15)
Stellen Sie sicher, dass Batterien vor
unbefugter Benutzung (z. B. durch Kinder)
geschützt sind.
Lassen Sie das Gerät vollständig
abkühlen, bevor Sie es abdecken.

4.10 Entsorgung

Abfallprodukte wie Altöl oder Kraftstoff,
gebrauchte Schmiermittel, Filter, Batterien
und ähnliche Verschleißteile können den
Menschen, Tieren und der Umwelt
schaden und müssen deshalb fachgerecht
entsorgt werden.
Wenden Sie sich an Ihr Recycling-Center
oder Ihren Fachhändler, um zu erfahren,
wie Abfallprodukte fachgerecht zu
entsorgen sind. VIKING empfiehlt den
VIKING Fachhändler.
15

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières