Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 61
die Schraube (3) schieben und die
Mutter (1) aufschrauben.
Schraubverbindung mit Hilfe zweier
Schraubenschlüssel SW8 mit 4 - 5 Nm
festziehen. Abdeckkappe (5) vollständig
über die Schraubverbindung stülpen.
Anschlussklemme des schwarzen
Anschlusskabels (2) (–) am Minuspol (–)
der Batterie anbringen.
Schraube (3) durch die Bohrungen am
Minuspol und durch die Bohrung des
Anschlusskabels stecken. Scheibe (4) auf
die Schraube (3) schieben und die
Mutter (1) aufschrauben.
Schraubverbindung mit Hilfe zweier
Schraubenschlüssel SW8 mit 4 - 5 Nm
festziehen.
● Batterie einsetzen.
Batterie entnehmen:
● Batterie abklemmen. (
13.15)
● Batterie herausziehen.
Batterie einsetzen:
● Batteriefach öffnen. (
13.14)
● Batterie anklemmen. (
13.15)
0478 192 9903 B - DE
Batterie (1) einsetzen. Beide
Anschlusskabel ordnungsgemäß im
Batteriefach verstauen.
● Batteriefach schließen. (

13.16 Ladestecker

Das Gerät verfügt über einen
Ladestecker.
Am Ladestecker können das
VIKING Erhaltungsladegerät
ACB 010 oder das VIKING
Diagnose-Ladegerät ADL 012
(beide nicht im Lieferumfang
enthalten) angesteckt werden.
Mit dem
VIKING Erhaltungsladegerät kann
ausschließlich eine
Erhaltungsladung durgeführt
werden.
Mit dem Diagnose-Ladegerät ist
eine Erhaltungsladung und eine
Vollladung (Aufladen einer leeren
Batterie) möglich.
Schäden am Gerät vermeiden!
Am Ladestecker dürfen nur das
VIKING Erhaltungsladegerät
ACB 010 oder das VIKING
Diagnose-Ladegerät ADL 012
angesteckt werden.
Vor dem Anstecken den
Verbrennungsmotor abstellen, da
sonst Schäden am Gerät oder am
VIKING Ladegerät auftreten
können.
Ladegeräte mit höherem
Ladestrom können dem Gerät
Schäden zufügen.
Wird die Batterie mit Hilfe anderer
Ladesysteme aufgeladen, muss die
Batterie vorher ausgebaut werden.
Weiters müssen die Angaben im
Beilageblatt der Batterie genau
13.14)
beachtet werden.
Vor dem Anstecken:
● Hinweise in den Gebrauchsanleitungen
der VIKING Ladegeräte lesen und
beachten.
● Hinweise im Beiblatt der Batterie lesen
und beachten.
Anstecken:
● Verbrennungsmotor abstellen. (
● Parkbremse einlegen. (
● Motorhaube öffnen. (
11.3)
8.11)
13.2)
47

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières