Ansteuerung Alarm; Ansteuerung Restore; Testruf; Text Weiterleitung - Abus AZWG10020 Instructions D'installation Et De Service

Transmetteur téléphonique gsm/rtc
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 109
Jede Ziffer im Display (1234567890) steht für einen Kontakt (1 bis 10).
Benutzen Sie die Zifferntasten (1-9 und 0) für die Auswahl der Kontakte. Ist
der Kontakt ausgewählt, wird die Ziffer angezeigt. Ist der Kontakt ausge-
schlossen, wird stattdessen ein Stern (*) angezeigt.
Es gibt vier Optionen der Anruflenkung.
12.7.1

Ansteuerung Alarm

Legt fest, welche Kontakte (1 bis 10) angerufen werden, wenn der entspre-
chende Alarmeingang angesteuert wird.
12.7.2

Ansteuerung Restore

Legt fest, welche Kontakte (1 bis 10) angerufen werden, wenn der entspre-
chende Alarmeingang zu seinem Normalzustand zurückkehrt (z.B. ein vor-
geschaltetes Alarmsystem wird nach einem Alarm wieder zurückgestellt).
12.7.3

Testruf

Legt fest, welche Kontakte (1 bis 10) vom automatischen Testruf angerufen
werden.
siehe auch Einstellungen bei „Systemoptionen  Testrufeinstellungen"
12.7.4

Text Weiterleitung

Legt fest, an welche Kontakte (1 bis 10) eingegangene SMS-Nachrichten
weitergeleitet werden.
siehe auch „Nachrichten  Postfach"

12.8 Datum und Uhrzeit

Hier stellen Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit ein.
Diese Daten werden genutzt für:
Datum-Uhrzeit-Stempel für den Ereignisspeicher
Datum und Uhrzeit werden in Textnachrichten (SMS) mit eingefügt
Datum und Uhrzeit erscheinen auf dem Standby Display
Das Datum wird im Format tt.mm.jj angezeigt (dd.mm.yy).
Die Uhrzeit wird im 24-h-Format angezeigt.
Die interne Uhr ist nur als Leitfaden gedacht. Die Ganggenauigkeit ist nicht
mit einer guten Quarzuhr vergleichbar.

12.9 Ereignisspeicher

Das Gerät verfügt über ein Ereignisprotokoll mit Zeit und Datumstempel.
Hier werden wichtige Systemvorgänge protokolliert. Das Protokoll bietet
Platz für 128 Einträge. Der Speicher arbeitet als nichtflüchtiger Ringspei-
cher, d.h.
die Einträge bleiben erhalten, auch wenn die Stromzufuhr unter-
brochen wurde
die ältesten Einträge werden mit den neuesten Einträgen über-
schrieben, wenn die Kapazität erreicht ist
36 DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières