BETRIEBSANLEITUNG
5.2
Gerät elektrisch anschließen
5.3
Signale des sicheren Motor-Feedback-Systems
de
5.4
STL70S / M12, 8-polig
14
B E T R I E B S A N L E I T U N G | STL70S
•
Anschluss direkt über Rundschraubsystem M12 oder Leitungsanschluss
•
Der drehbare Stecker- / Leitungsanschluss ist nur für die Ausrichtung des Ste‐
cker- / Leitungsanschlusses während der Montage vorgesehen, nicht für dauer‐
hafte Bewegung.
•
Die Schutzart beim Steckerabgang wird nur mit aufgeschraubtem Gegenstecker
erreicht.
Anzugsmoment Gegenstecker bei M12-Steckerabgang: 1,0 Nm
Das sichere Motor-Feedback-System verfügt über folgende Signale:
HIPERFACE
®
-Schnittstelle:
•
US – Versorgungsspannung; Betriebs-spannungsbereich liegt zwischen +7V ...
+12V, empfohlene Versorgungsspannung +8V.
•
GND – Masseanschluss; galvanisch getrennt vom Gehäuse. Bezogene Spannung
ist US.
•
+SIN – Prozessdatenkanal, Sinussignal von 1 Vpp mit statischen Offset von REF‐
SIN.
•
REFSIN – Prozessdatenkanal; statische Spannung von +2,5V, Referenzspannung
für +SIN.
•
+COS – Prozessdatenkanal; Conussignal von 1 Vpp mit statischen Offset von
REFCOS.
•
REFCOS – Prozessdatenkanal; statische Spannung von +2,5V, Referenzspannung
für +COS.
•
Daten ± – RS485-Parameterkanal: negatives / positives Datensignal; der Parame‐
terkanal ist eine asynchrone, halbduplexe Schnittstelle, die physikalisch der EIA
RS485-Spezifikation entspricht. Hierfür können durch verschiedene Befehle Daten
vom sicheren Motor-Feedback-System angefordert werden sowie anwenderspezi‐
fische Daten wie z. B. Positionsoffset im E2PROM des sicheren Motor-Feedback-
Systems abgespeichert werden.
Abb. 6: Anschluss M12, 8-polig
Tabelle 1: PIN-Belegung M12, 8-polig
PIN
1
2
3
4
Signal
REFSIN
+SIN
REFCOS
+COS
8028430//2023-04-19 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten