H....Klemmhebel für Reitstockpinole
I.....Reitstock Klemmhebel
J....Handrad für Reitstockpinole
K....Reitstock Querverstellung
6.2 Werkstückaufspannung
Spannmittel Demontage:
Schützen Sie das Maschinenbett vor der
Spannmitteldemontage mit einem Holzbrett.
Halten Sie das Spannmittel währen Sie die 3 Camlock
Spannexcenter ¼ Umdrehung im Gegenuhrzeigersinn lösen.
Richten Sie die Markierungen (A, Fig 9) zueinander aus.
Entfernen Sie das Spannmittel mit Vorsicht.
Reinigen Sie alle Kontaktflächen.
Spannmittel Montage:
Pressen Sie das Spannmittel von Hand gegen die
Spindelnase.
Spannen Sie die Camlock Spannexcenter im Uhrzeigersinn.
23
Fig 8
Fig 9
Die Markierung der Spannexcenter (A) muss sich zwischen
den 2 Pfeilmarkierungen (B) befinden.
Falls nicht sind die Spannmittel-Camlockbolzen je nach
Bedarf um eine Umdrehung ein- oder auszuschrauben.
Die 3 Camlock Spannexcenter festziehen.
Achtung:
Die Drehzahlbegrenzung des Spannmittels darf nie
überschritten werden.
Backenverzahnung und Zahnkranzspirale müssen sich immer
in vollem Eingriff befinden. Überstehende Spannbacken
können brechen und im Betrieb wegfliegen (Fig 10).
Vermeiden Sie lange fliegende Aufspannungen. Werkstücke
können sich verbiegen (Fig 11) oder herausgeschleudert
werden (Fig 12).
Stützen Sie mit Reitstock oder Lünetten ab.
Fig 10
Fig 11