PROBLEM
Es kommt ein stinkender Geruch aus
dem Gerät.
Das Gerät funktioniert erst drei
Minuten, nachdem es eingeschaltet
wurde.
6.2.
Fehlermeldungen im Display
FEHLERMELDUNG
E2
E3
E4
6.3.
Überhitzungsschutz
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgerüstet der es unter folgenden Bedingungen automatisch ausschaltet:
• Die Kühlfunktion ist aktiviert und die Raumtemperatur liegt unter 15 °C.
• Die Kühlfunktion ist aktiviert und die Raumtemperatur liegt über 43 °C.
• Die Entfeuchtungsfunktion ist aktiviert und die Raumtemperatur liegt unter 15 °C.
Wenn das Gerät durch den Überhitzungsschutz ausgeschaltet ist, machen Sie Folgendes:
1.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2.
Lassen Sie das Gerät 30 Minuten abkühlen.
3.
Ursache der Überhitzung eventuell entfernen:
• Kontrollieren Sie die Luftein- und -auslässe sowie den Abluftkanal auf Blockaden. Entfernen Sie die Blockaden.
• Kontrollieren Sie, ob an den Seiten des Geräts mindestens 60 cm freier Raum ist.
4.
Machen Sie das Gerät wieder gebrauchsfertig. Folgen Sie den Anweisungen in Kapitel 3.3.2. Installation des Geräts.
1 1
HINWEIS!
• Gefahr von Beschädigungen am Gerät. Behalten Sie das Gerät 30 Minuten im Auge, nachdem das Gerät nach einer
Abschaltung durch den Überhitzungsschutz wieder eingeschaltet wurde. Wenn das Gerät Abweichungen zeigt oder erneut
den Überhitzungsschutz einschaltet, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.
MÖGLICHE URSACHE
Die Luftfilter sind verstopft.
Die interne Sicherung des Kompressors
verzögert das Starten des Geräts um
drei Minuten.
MÖGLICHE URSACHE
Der Raumtemperatursensor ist
beschädigt.
Der Sensor der Verdampfer Ölleitung
ist beschädigt.
Der Wasserbehälter ist voll.
MÖGLICHE LÖSUNG
Reinigen Sie die Luftfilter. Folgen Sie
den Anweisungen in Kapitel 5.3.
Reinigung des Luftfilters.
Warten Sie, bis das Gerät eingeschaltet
ist. Die Verzögerung von 3 Minuten ist
normal.
MÖGLICHE LÖSUNG
Bitte kontaktieren Sie unseren
Kundendienst.
Leeren Sie den Wasserbehälter. Folgen
Sie den Anweisungen in Kapitel 4.6.
Wasserablauf.
65