7.2 Tabellarische Zusammenfassung des Befehlsmenüs
Die nachfolgende Tabelle gibt eine Zusammenfassung aller in den Untermenüs zur Verfügung stehenden Funktionen/Einstellungen. Jedes Untermenü
und jede Einstellung wird im Detail erklärt und in der letzten Spalte wird noch einmal der entsprechende Abschnitt mit angegeben.
Hauptmenü
Untermenü
Monitor
Squelch
Power
Lock/Dist
Radio
Pa-
ram
TlkAround
Mic.Sens.
Scrambler
Int.Spkr Off
Call 1
Call 2
Calls
User Call
Emergency
ZUSAMMENFASSUNG DES BEFEHLSMENÜS
Kurze Beschreibung
Kurzzeitiges Ausschließen von Squelch/CTCSS/
Selektivruf
Squelch Einstellung (Rauschunterdrückung im
Standby-Betrieb)
Einstellung der Ausgangsleistung
Eingangsabschwächer
Erlaubt Einzelfrequenzkommunikation am Ver-
stärkerausgang (bei Abbruch)
Einstellung der Mikrofonempfindlichkeit
Aktivierung des optionalen Scramblers (soweit in-
stalliert)
Abschalten es internen Lautsprechers
Sendet festgelegten Selektivruf - Call 1
Sendet festgelegten Selektivruf - Call 2
Sendete den vom Anwender frei definierten Se-
lektivruf
Sendet den Notfall Selektivruf
Befehlstyp oder vorhandene Werte
wenn Monitorfunktion aktiv ist
Balkenanzeige
Hi (hoch) / Lo (niedrig)
L (aktiviert) / D (deaktiviert)
bei aktiviertem Rundruf
Lo (niedrig) / Hi (hoch)
bei aktiviertem Scrambler
bei deaktiviertem Lautsprecher
Drücken Sie
zum sofortigen Aussenden
Drücken Sie
zum sofortigen Aussenden
Durch Tippen von Ziffern auf der Mikrofonta-
statur
Drücken Sie
zum sofortigen Aussenden
Gebrauch von befehlen/optionen
Bezug:
6.6
6.5
6.7.c
10.4
10.5
8.1
10.6
5)
9.2.b
9.2.c
9.2.d
17