Die Erklärungen in diesem Handbuch dienen dazu alle Fragen
zu beantworten und Fehler zu vermeiden. Alle Angaben
beziehen sich auf die Softwareversion zum Zeitpunkt der
Drucklegung.
Die Inbetriebnahme von diesem Funkgerät ist abhängig
von den nationalen geltenden Vorschriften. Sollten Fragen
zum Gebrauch auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder an ein von CTE International autorisiertes
Service-Center, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
2.3 Sicherheit
Die ALAN HM 35 Serie wurde sorgfältig entwickelt, um Ihnen
jahrelangen, sicheren und zuverlässigen Funkbetrieb zu
ermöglichen. Wie bei allen elektrischen Geräten, gibt es einige
grundlegende Sicherheitsmaßnahmen, die Sie beachten
sollten um Schaden an Personen oder ihrem Funkgerät zu
vermeiden:
2.3.a Allgemeine Sicherheitshinweise
• Dieses Produkt dient als Hilfsmittel im alltäglichen Arbeitseinsatz.
Auch wenn dieses Gerät für raue Umgebungsbedingungen
robust konstruiert ist, kann seine Leistungsfähigkeit durch diverse
Faktoren, wie z.B. defektes oder ungeeignetes Zubehör oder nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch beeinflusst werden.
• Lesen Sie die Anleitungen in diesem Handbuch sorgfältig. Bewahren
Sie es jederzeit verfügbar auf, falls Unklarheiten bestehen.
• Versuchen Sie niemals das Funkgerät zu öffnen oder Reparaturen
4
In diesem Handbuch...
am Funkgerät selbst vorzunehmen (abgesehen von den
Wartungsarbeiten, welche in diesem Handbuch beschrieben
werden).
Fehleingriffe führen zum Verlust der Garantie und können das Gerät
so beschädigen, dass eine aufwendige Reparatur notwendig wird.
Nehmen Sie mit ihrem örtlichen Fachhändler Kontakt auf, wenn
Sie Probleme haben.
• SetzenSieIhrFunkgerätnichtWasseroderFlüssigkeitseinwirkungen
aus, die über den genormten Schutz nach IP54 hinausgehen.
Falls das Funkgerät feucht wird, trocknen Sie es sofort mit einem
weichen und sauberen Tuch ab.
• Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör; anderes Zubehör
könnte Schäden an Ihrem Funkgerät hervorrufen.
• Schalten Sie das Funkgerät aus, bevor Sie es reinigen. Beachten
Sie genau die Hinweise unter „Pflege und Wartung" im Kapitel 11.
• Beachten Sie die Umgebungsbedingungen. Vermeiden Sie, das
Funkgerät extrem heißen oder kalten Temperaturen auszusetzen
(außerhalb der Bereiche, die in Kapitel 14.2 beschrieben werden).
2.3.b Einsatzbedingungen/Gebrauch
• Obwohl Betriebsfunkanlagen in Deutschland nicht unter das
sog. Handyverbot fallen, sollten Sie möglichst nicht das Risiko
eingehen, sich während der Fahrt durch Funkgespräche und den
Gebrauch des Mikrofons vom Verkehrsgeschehen ablenken zu
lassen. In vielen anderen Ländern gilt das Verbot zum Benutzen
von Mobilfunkanlagen während der Fahrt auch für Betriebsfunk!
• Betreiben Sie das Funkgerät nicht in der Nähe von starken
elektrischen
oder
magnetischen
Feldern
oder
in
einer