1) Rufen Sie durch Drücken der
Wählen Sie über die Tasten
2) Drücken Sie
um das Untermenü aufzurufen.
3) Drücken Sie solange die
oder
Light (Hintergrundbeleuchtung) erscheint. Das Display zeigt:
• On – Hintergrundbeleuchtung immer aktiv
• Auto – Hintergrundbeleuchtung im Automatic-Modus – wird
aktiviert sobald eine Befehlstaste betätigt wird und schaltet ca.
20 Sekunden nach Betätigen der letzten Befehlstaste wieder
ab.
• Off – Hintergrundbeleuchtung abgeschaltet
4) Drücken Sie wiederholt die
Einstellung erscheint.
5) Verlassen Sie das Untermenü, indem Sie die F4/ESC Taste
drücken. Durch nochmaliges Drücken der Taste verlassen Sie das
Hauptmenü und das Display schaltet in den Standby-Modus.
8.4 Abschalten des internen Lautsprechers
Soweit Sie an Ihr Betriebsfunkgerät einen externen Lautsprecher
(optional) angeschlossen haben, kann es unter bestimmten
Umständen sinnvoll sein, den internen Lautsprecher abzuschalten
und nur den externen Lautsprecher zu nutzen.
1) Rufen Sie durch Drücken der
Wählen Sie über die Tasten
aus.
2) Drücken Sie
um das Untermenü aufzurufen.
3) Drücken Sie solange die
oder
Taste das Befehlsmenü auf.
die Option Lcd&Keypad aus.
Tasten bis das Untermenü
Taste bis die gewünschte
Taste das Befehlsmenü auf.
die Option Radio Param
Tasten bis das Untermenü
Int.Spkr Off (internen Lautsprecher abschalten) erscheint.
4) Drücken Sie die Taste
um das Symbol
entsprechenden Option einzufügen. (Mit anderen Worten, der
interne Lautsprecher wird deaktiviert).
5) Verlassen Sie das Untermenü, indem Sie die F4/ESC Taste
drücken. Durch nochmaliges Drücken der Taste verlassen Sie das
Hauptmenü und das Display schaltet in den Standby-Modus.
Wenn Sie den internen Lautsprecher wieder einschalten wollen,
wiederholen Sie den Vorgang bis Punkt 3 und drücken Sie
das Symbol
zu entfernen.
Achten Sie bitte darauf, dass immer mindestens 1
Lautsprecher am Funkgerät angeschlossen ist. Betrieb ohne
angeschlossenen Lautsprecher kann u.U. den Audioverstärker
beschädigen.
neben der
um
23
Anpassen