explosionsgefährdeten Umgebung.
• Halten Sie das Funkgerät mit seiner Antenne während des
Sendens möglichst körperfern und berühren Sie die Antenne
nicht. Das Funkgerät funktioniert am besten, wenn das Mikrofon
ca. 5-10 cm vom Mund entfernt ist und senkrecht gehalten wird.
2.3.c Installation
• Der Ein- und Ausbau sollte nur von einem erfahrenen Techniker
durchgeführt werden. Die Informationen in diesem Handbuch
dienen als Ergänzung von Erfahrungswerten des Technikers, der
die volle Verantwortung für den Ein- bzw. Ausbau übernehmen
sollte.
• Dieses VHF-Betriebsfunkgerät erzeugt Hochfrequenzenergie (HF),
die als elektromagnetische Strahlung (EME) abgegeben wird.
Daher ist es absolut notwendig, dass das Gerät unter Beachtung
der Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung und den
geltenden Vorschriften korrekt installiert wird. Bei Missachtung
der Anweisungen im Handbuch können das Funkgerät oder
benachbarte elektronische Geräte im Fahrzeug störend beeinflusst
oder beschädigt werden, oder auch Personen zu Schaden
kommen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Bordnetzspannung mit der in
diesem Handbuch vorgegebenen Spannung übereinstimmt. Im
Zweifelsfall ziehen Sie ihren Fachhändler zu Rate.
• Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Direktiven
1999/5/EC, 2004/108/CE und 2006/95/CE der Europäischen
Kommission zur Angleichung der Gesetze der entsprechenden
Mitgliedsstaaten
hinsichtlich
elektromagnetischer Verträglichkeit und Niederspannung.
2.4 Seriennummer
Notieren Sie die Seriennummer Ihres Funkgerätes auf dem unten dafür
vorgesehenen Feld. Sie finden die Nummer auf der Rückseite Ihres
Funkgerätes. Sie benötigen die Seriennummer bei Inanspruchnahme
von Dienstleistungen (Reparaturen), Verlust und/oder Diebstahl.
Seriennummer _______________________
Telekommunikation,
In diesem Handbuch...
5