DE
9) Die Pumpe auf AUS schalten.
10) Rücklaufschlauch wieder
in Behälter einsetzen. Die
Dichtungstülle muss richtig
im Steckplatz sitzen.
11) Die beiden Verschlüsse
einhaken und den Deckel
wieder auf den Behälter setzen.
Der Deckel schließt
i
nicht
luftdicht
Befülltes Gerät daher
nicht kippen.
Arbeitsstoff ansaugen
Führen Sie die folgenden Schritte durch, ohne dass
die Spritzdüse an der Pistole befestigt ist.
1) Die Spritzpistole entsichern
und den PRIME/SPRAY-
Schalter in die PRIME-Position
drehen.
2) Mit der Pistole den Rand
eines Metallbehälters
berühren, um die Pistole zu
erden.
3) Den Abzugshebel betätigen
und FESTHALTEN.
4) Die Pumpe einschalten.
Geschwindigkeitsregler
langsam im Uhrzeigersinn
auf 2 drehen.
WARNUNG
Mit den Händen nicht in den
Flüssigkeitsstrahl fassen.
5) Bei gehaltenem Abzugs-
hebel den PRIME/SPRAY-
Schalter auf SPRAY drehen.
Den Abzugshebel halten, bis
Luft, Wasser oder Lösemittel
vollständig
aus
Spritzschlauch entfernt ist
und die Farbe ungehindert
fließt.
6) Den Abzugshebel loslassen,
den PRIME/SPRAY-Schalter
in die PRIME-Position
drehen und die Pumpe auf
AUS schalten.
12
Vorbereiten
ab.
dem
SprayPack 18V
7) Die Pistole noch einmal in den Abfallbehälter richten
und den Abzugshebel betätigen, um sicherzustellen,
dass der Schlauch völlig drucklos ist.
8) Die Spritzpistole sichern.
9) Den Spritzdüsensatz auf die Pistole drehen. Von Hand
anziehen und anschließend mit einem Schlüssel
festziehen.
10) Düse einsetzen (die Spitze zeigt dabei in
Sprührichtung).
Ihr Gerät ist nun betriebsbereit.