Télécharger Imprimer la page

WAGNER SPRAYPACK 18V SELECT Mode D'emploi page 11

Publicité

SprayPack 18V
Laden
Vor Anschluss an das Stromnetz darauf achten, dass die
Netzspannung mit der Angabe auf dem Leistungsschild des
Ladegeräts übereinstimmt.
Erklärung der Kontrollleuchten
Wenn Sie den Akku (1) in das Ladegerät (2)
einsetzen, beginnt die grüne Kontrollleuchte (4)
zu "BLINKEN". Dies zeigt an, dass der Akku geladen
wird.
Eine konstant grün leuchtende Kontrollleuchte (4)
zeigt an, dass der Akku vollständig geladen ist.
Eine konstant rot leuchtende Kontrollleuchte (3)
bedeutet, dass sich die Temperatur des Akkus
außerhalb des zulässigen Bereichs befindet
(zwischen 0°C und 35°C). Sobald sie in den richtigen
Temperaturbereich fällt, beginnt der Ladevorgang
automatisch.
Wenn die rote Kontrollleuchte (3) blinkt, sind
die Kontakte am Ladegerät oder am Akku
verschmutzt, der Akku ist defekt oder der Akku ist
nicht mit dem Ladegerät kompatibel. Reinigen Sie
die Kontakte oder tauschen Sie den Akku aus.
1
2
4
3
Netzstecker des Ladegerätes in Steckdose einstecken (die grüne
Kontrollleuchte des Ladegeräts (4) leuchtet auf ).
1.
Sobald der Akku vollständig geladen ist, den Akku aus
dem Ladegerät entfernen.
2.
Netzstecker des Ladegerätes aus Steckdose ausstecken
Kontrollleuchte
Konstant leuchtend
=
Blinkend
=
(zusätzlicher Warnton)
Ausreichende Akkuladung
Akku muss geladen werden
Vorbereiten
Vorbereitung des Beschichtungsstoffes
Mit SprayPack 18V können Innenwandfarben, Lacke und
Lasuren unverdünnt oder geringfügig verdünnt versprüht
werden.
Detaillierte
Informationen
technischen Datenblatt des Farbherstellers entnehmen (
Internet Download).
1. Rühren Sie das Material gründlich auf und verdünnen Sie
es im Gebinde gemäß der Verdünnungsempfehlung (zum
Umrühren wird ein Rührwerk empfohlen).
Verdünnungsempfehlung
Lasuren, lösemittelhaltige oder
wasserverdünnbare Holzschutzmittel,
Beizen, Öle, Desinfektionsmittel,
Pflanzenschutzmittel
Lösemittelhaltige oder wasserverdünn-
bare Lackfarben, Grundierungen,
Innenwandfarbe (Dispersionen und
Latexfarben)
* Angaben des Materialherstellers beachten.
Die in der Tabelle genannten Werte sind
Die in der Tabelle genannten Werte sind
i
Richtwerte. Die für das verwendete Material
Richtwerte. Die für das verwendete Material
optimale
optimale
Verdünnung
Verdünnung
Spritzprobe ermittelt werden.
Spritzprobe ermittelt werden.
Pumpe betriebsbereit
machen
1) Darauf achten, dass der
Einlassfilter im Behälter richtig
sitzt. Gegebenenfalls wie
abgebildet einrasten lassen.
2) Den Knopf auf dem Filter einmal
herunterdrücken. Dadurch wird
die einwandfreie Funktion des
Einlassventils gewährleistet.
Es empfiehlt sich die folgenden
Schritte zuerst mit Wasser
durchzuführen,
um
überprüfen, ob das System und
alle Anschlüsse dicht sind.
3) Verschlüsse nach unten ziehen
und aushaken, um den Deckel
zu entfernen.
4) Den Behälter mit dem nach-
folgend zu spritzenden
Arbeitsstoff füllen.
Rücklaufschlauch aus dem
Behälter herausziehen und
über einen leeren Behälter
halten.
5) Den PRIME/SPRAY-Schalter in
die PRIME-Position drehen.
6) Den Akku einsetzen und den
EIN/AUS-Schalter in die EIN-
Position stellen.
7) Geschwindigkeitsregler
langsam im Uhrzeigersinn auf
2 drehen.
8) Überprüfen, dass der
Arbeitsstoff durch den
Rücklaufschlauch fließt.
DE
können
Sie
unverdünnt*
5 - 10 % verdünnen*
0-10 % verdünnen*
muss
muss
durch
durch
eine
eine
Knopf
zu
dem
11

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Spraypack 18v