Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hochwer-
tigen Artikel entschieden. Machen Sie sich vor der
ersten Verwendung mit dem Artikel vertraut.
Lesen Sie hierzu aufmerksam die
nachfolgende Gebrauchsanwei-
sung.
Benutzen Sie den Artikel nur wie beschrieben und
für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren
Sie diese Gebrauchsanweisung gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Artikels an Dritte ebenfalls mit aus.
Lieferumfang/Teilebezeich-
nung (Abb. A)
2 x Schneeschuh (1)
Schnellverschluss (1a)
Spannriemen mit Halteclips (1b)
Fersenriemen (1c)
Anziehhilfe (1d)
Steighilfe (1e)
Eiskrallen (1f)
Arretierung (1g)
2 x Krallenschutzdecke (2)
Verschluss (2a)
1 x Tragetasche (3)
1 x Gebrauchsanweisung
Technische Daten
Benutzergewicht inkl. Gepäck:
max. 100 kg
Herstellungsdatum (Monat/Jahr):
07/2019
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Artikel ist ein Hilfsmittel für Erwachsene beim
Gehen auf stark verschneiten Flächen. Nicht für
gewerbliche Zwecke geeignet!
Der Artikel ist für eine Schuhgröße von 36 bis 48
geeignet.
4
DE/AT/CH
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Erstickungsgefahr für Kinder! Lassen Sie Kinder
nicht unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmateri-
al oder dem Artikel spielen.
VERLETZUNGSGEFAHR!
• Kontrollieren Sie den Artikel vor jedem Einsatz
auf mögliche Defekte. Dazu gehören die
Befestigungsbolzen sowie Risse oder sonstige
sichtbare Beschädigungen. Verwenden Sie
den Artikel nicht mehr, wenn dieser Beschädi-
gungen aufweist!
• Prüfen Sie vor und nach jedem Gebrauch den
Zustand des Gleitschutzes. Falls Sie starke Ab-
nutzungserscheinungen feststellen (Metallklau-
en auf weniger als 50 % des Neuzustands),
muss der Artikel entsorgt werden.
• Die Wanderstiefel müssen fest und vollständig
mit der Schneeschuh-Bindung verbunden sein
und der Fuß im Wanderstiefel einen festen Halt
haben. Sonst besteht die Gefahr, dass Sie beim
Gehen umknicken und stürzen.
• Der Artikel darf nicht bei einer Außentempera-
tur von kälter als -20 °C verwendet werden.
• Verwenden Sie den Artikel nicht:
• für Bergtouren in alpinem, steilem Gelände
oder für Expeditionen.
• im Bereich der Arbeitssicherheit.
• Überschreiten Sie nicht die max. Gesamtbela-
stung inkl. Gepäck von 100 kg.
• Die Schneeschuhkrallen dienen als Halt auf
Schnee oder vereistem Schnee. Sie dienen
jedoch nicht als Steigeisen auf blankem Eis!
• Tragen Sie die Schneeschuhe nur auf Schnee,
andernfalls beschädigen Sie die Schneeschuhe
und ggf. den Untergrund.
• Nutzen Sie den Artikel nur mit geeigneten und
robusten Wanderstiefeln.
• Wählen Sie immer vor Lawinen gesicherte,
markierte und freigegebene Routen.
• Beachten Sie winterliche und alpine Gefahren,
z.B. Lawinenvorhersage.
• Wenn Sie den Artikel in der Tragetasche trans-
portieren, müssen die Metallkrallen immer von
Ihnen weg zeigen.