Wartung und Reparaturen
Ausbau
Impeller-Einheit
1. Vorsichtig den Kunststoff-Nasenring (
Vorderseite der Gondel entfernen, dazu mit einem
Hobbymesser die Klebeverbindung durchschneiden.
2. Vorsichtig mit einem Hobbymesser oder einer Rasier-
klinge entlang der linken und rechten Naht (
Gondel schneiden.
3. Vorsichtig die Unterseite der Gondel (
seite der Gondel trennen.
D
4. Die Impeller-Einheit (
der Gondel zu entnehmen.
5. Die beiden 1,4 x 3,5 mm Maschinenschrauben (E) mit
einem 1,5 mm Inbusschlüssel herausschrauben.
6. Den Fan-Rotor (F) vorsichtig ausbauen.
Motor
1. Die drei 1,4 x 3,5 mm Maschinenschrauben (
einem 1,5 mm Inbusschlüssel herausschrauben.
H
2. Den Motor (
) aus dem Impeller-Gehäuse heraus-
I
nehmen (
).
Einbau
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
• Darauf achten, dass der Fan-Rotor durch die zwei
1,4 x 3,5 mm Maschinenschrauben (E) sicher xiert ist.
• Sicherstellen, dass die Impeller-Einheit nach vorn
gerichtet ist, damit sie ordnungsgemäß funktioniert.
• Die untere Gondelhälfte mittels Foam Safe CA Klebstoff
mit der oberen Gondelhälfte zusammenfügen.
• Den Kunststoff-Nasenring mittels Foam Safe CA
Klebstoff an die Gondel kleben.
Werkspositionen Gestänge
Die Abbildung zeigt die werksseitig eingestellten
Positionen der Schubstangen-Kugelgelenke an den
Steuerhörnern. Das Fluggerät mit den Werkseinstellungen
iegen, ehe Änderungen vorgenommen werden.
ACHTUNG: Sind diese für die Fähigkeiten des
Piloten nicht an den richtigen Stellen
verbunden/befestigt, können unerwartete Antworten
des Flugzeugs auf die Steuerungen die Folge sein. Dies
kann zu Schäden am Flugzeug und Verletzungen
führen.
www.modellmarkt24.ch
A
) von der
B
) der
C
) von der Ober-
) nach unten ziehen, um sie aus
G
) mit
A
B
D
F
E
H
Höhenruder
Querruder
DE
C
G
I
Seitenruder
31