Télécharger Imprimer la page

Horizon Hobby UMX Me 262 Manuel D'utilisation page 26

Masquer les pouces Voir aussi pour UMX Me 262:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Binden von Sender und Empfänger
Allgemeine Tipps zur Bindung und Failsafe
• Der mitgelieferte Sender wurde speziell für
den Betrieb dieses Fluggeräts programmiert.
Nach dem Austausch des Empfängers sind die
Anweisungen zur ordnungsgemäßen Einrichtung dem
Empfängerhandbuch zu entnehmen.
• Während des Bindens von großen Metallobjekten fern
halten.
• Die Senderantenne während des Bindens nicht direkt
auf den Empfänger richten.
• Die rote LED auf dem Empfänger beginnt, schnell zu
blinken, wenn der Empfänger in den Bindungsmodus
wechselt.
Das Binden ist der Vorgang, durch den der Empfänger
darauf programmiert wird, den GUID-Code (Globally
Unique Identi er) eines einzelnen Senders zu erkennen.
Für den ordnungsgemäßen Betrieb muss der Sender des
betreffenden Flugzeugs mit Spektrum
Technologie an den Empfänger gebunden werden.
Jeder Spektrum DSM2/DSMX-Sender kann an den DSM2/
DSMX-Empfänger gebunden werden.
SAFE
Select-Technologie
®
Die ugzeug verfügt über zwei, durch Kanal 5, SAFE und
AS3X gesteuerte Flugmodi. Schalter A ist der Spektrum-
Standard für Kanal 5. Position 0 entspricht SAFE, Position 1
nur AS3X.
Wenn das Flugzeug im SAFE-Modus iegt, kehrt es in
den Horizontal ug zurück, wenn sich die Querruder- und
Höhenrudersteuerung auf Neutral be nden. Mit der
Querruder- oder Höhenrudersteuerung kann bewirkt
werden, dass das Flugzeug sich neigt, steigt oder in einen
Sturz ug übergeht. Zudem bestimmt die Intensität mit der
Steuerhebel bewegt wird die Fluglage des Flugzeugs. Die
volle Kontrolle zu behalten, fordert die voreingestellten
Neigungs- und Steigungsgrenzen des Flugzeugs heraus,
führt aber nicht zu einem Überschreiten dieser Winkel.
Beim Fliegen im SAFE-Modus wird der Steuerhebel
www.modellmarkt24.ch
24
• Nach erfolgter Bindung behält der Empfänger seine
• Wird die Kommunikation zwischen Empfänger und
• Treten Probleme auf, ist die Anleitung zur
DSM2/DSMX
-
Für nachfolgende Flüge den Sender vor dem Anschließen
des Flug-Akkus für 5 Sekunden einschalten.
Bindungseinstellungen für den Empfänger bei, bis eine
neue Bindung erfolgt.
Sender unterbrochen, so wird Failsafe aktiviert. Durch
Failsafe wird der Gaskanal in die Position „wenig Gas"
gebracht. Steig- und Roll-Kanäle verschieben sich,
um das Fluggerät in einer absteigenden Kurve zu
stabilisieren.
Fehlerbehebung zu konsultieren, bei Bedarf hilft die
Produktsupport-Abteilung von Horizon weiter.
Vorgehensweise zur Bindung
1. Beziehen Sie sich für die Bindung an einen
Empfänger auf die jeweiligen Anweisungen Ihres
Senders.
2. Stellen Sie sicher, dass der Flugakku vom Flugzeug
getrennt ist.
3. Schalten Sie Ihren Sender aus.
4. Das Flugzeug auf eine ebene Fläche, weg vom Wind
stellen.
5. Den Flug-Akku an das Flugzeug anschließen.
Die Empfänger-LED fängt an, schnell zu blinken
(normalerweise nach 5 Sekunden).
6. Vergewissern Sie sich, dass sich die Sendersteuerung
im Leerlauf und das Gas und die Gastrimmung in der
unteren Position be nden.
7. Bringen Sie Ihren Sender in den Bindungsmodus.
8. Nach 5 bis 10 Sekunden leuchtet die Status-LED
des Senders durchgängig und zeigt damit an, dass
der Empfänger am Sender gebunden ist. Leuchtet
die LED nicht durchgängig, siehe Fehlerbehebung im
hinteren Teil des Handbuchs.
normalerweise in ausgelenkter Position gehalten,
bei moderater Eingabe beim Querruder in Kurven.
Um mit SAFE reibungslos zu iegen, häu ge
Steuerungsänderungen vermeiden und das Korrigieren
kleinerer Abweichungen möglichst vermeiden.
Durchdachte Steuereingaben geben dem Flugzug den
Befehl, in einem bestimmten Winkel zu iegen und das
Modell nimmt alle Anpassungen vor, um die Fluglage zu
halten.
Die Höhen- und Querrudersteuerung auf Neutral stellen,
und dann vom SAFE-Modus in den AS3X-Modus
wechseln. Wird beim Umschalten in den AS3X-Modus die
Steuerung nicht neutralisiert, sind die für den SAFE-Modus
verwendeten Steuereingänge für den AS3X-Modus zu groß
und das Flugzeug reagiert sofort.
UMX Me 262 BNF Basic

Publicité

loading