Télécharger Imprimer la page

WALTHER PILOT PILOT Trend V1060103 3 Serie Mode D'emploi page 16

Pistolet de pulvérisation

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
6.1
Mängel eines Spritzbildes beheben
Spritzbildprobe
7
Fehlersuche und -beseitigung
Warnung
Unterbrechen Sie vor jeder Umrüstung und Instandsetzung die Luftzufuhr zur
Spritzpistole - Verletzungsgefahr.
Fehler
Pistole tropft
Stoßweiser oder
flatternder Spritz-
strahl
Pistole bläst in
Ruhestellung
angestrebtes Spritzergebnis
Abweichung
Spritzbild ist in der
Mitte zu dick
Spritzbild ist an den
Enden zu dick
Spritzbild ist ziemlich
grobtropfig
Materialauftrag ist in
der Spritzbildmitte sehr
dünn
Spritzbild ist in der
Mitte gespalten
Spritzbild ist sehr ballig
Ursache
Materialnadel oder -düse verschmutzt
bzw.beschädigt
Federbuchse (Pos. 18) zu weit nach
hinten gedreht
zu wenig Material im Fließbecher
Becher wird während des Spritz-
vorgangs zu stark geneigt
Materialdüse lose oder beschädigt
Ventilfeder (Pos. 15) oder Ventilkegel
(Pos. 14) beschädigt
erforderliche Einstellung
• breitere Spritzstrahlform
einstellen
• rundere Spritzstrahlform
einstellen
• Zerstäuberluftdruck
erhöhen
• Zerstäuberluftdruck
verringern
• Düsendurchmesser erhöhen
• Zerstäuberluftdruck verringern
• Materialdruck erhöhen
• Materialdruck verringern
• Zerstäuberluftdruck erhöhen
• Reinigen bzw. ersetzen
• Etwas einschrauben
• Material auffüllen
• gerader halten
• festziehen, evtl. ersetzen
• austauschen
16
Abhilfe
(Rechtsdrehen)

Publicité

loading