beschädigte Filter unbedingt
N
ersetzen
Luftfilter einbauen
Filterteile wieder zusammenfügen
N
und auf korrekten Sitz der
Startklappe (8) und der
Schenkelfeder achten
Federöse (9) muss im Schlitz (Pfeil)
N
liegen
Filter und Vorfilter befestigen
N
Vergaserkastendeckel montieren
N
MS 381
Vergaser einstellen
Basisinformationen
Der Vergaser ist ab Werk mit der
Standardeinstellung versehen.
Diese Vergasereinstellung ist so
abgestimmt, dass dem Motor in allen
Betriebszuständen ein optimales
Kraftstoff-Luft-Gemisch zugeführt wird.
Bei Veränderung des Luftdruckes
(Wetter, Höhenunterschied), der
Temperatur oder der Luftfeuchtigkeit
kann eine Feineinstellung erforderlich
sein.
Mit der Einstellung der
Hauptstellschraube werden die Leistung
und die Höchstdrehzahl des
unbelasteten Motors beeinflusst.
Standardeinstellung
(ohne Drehzahlmessgerät)
Motor abstellen
N
Luftfilter prüfen – falls erforderlich
N
reinigen oder ersetzen
Funkenschutzgitter (nur
N
länderabhängig vorhanden) im
Schalldämpfer kontrollieren – falls
erforderlich reinigen oder ersetzen
Kettenspannung kontrollieren
N
H
L
beide Einstellschrauben im
N
Uhrzeigersinn gefühlvoll bis zum
Festsitz drehen
Hauptstellschraube (H)
N
1 Umdrehung gegen den
Uhrzeigersinn drehen
Leerlaufstellschraube (L)
N
1 Umdrehung gegen den
Uhrzeigersinn drehen
HINWEIS
Steht kein Drehzahlmessgerät zur
Verfügung darf die Hauptstellschraube
über die Standardeinstellung hinaus
nicht magerer gestellt werden!
Feineinstellung
(mit Drehzahlmessgerät)
Standardeinstellung vornehmen
N
Motor starten und warmlaufen
N
lassen
Leerlauf einstellen – die Sägekette
N
darf nicht mitlaufen
Hauptstellschraube (H) auf
N
Höchstdrehzahl 12500 1/min
einstellen – mit Schiene und richtig
gespannter Sägekette –
Drehzahlmessgerät verwenden
deutsch
35