9
CAM-Schnittstelle
de
Zur Kommunikation mit einer CAM-Anlage steht eine galvanisch getrennte, bi-direktionale Schnittstelle
zur Verfügung�
Über zwei Eingangssingale und zwei Ausgangssignale können jeweils 4 Kommandos von der Absaugung
empfangen werden bzw� 4 Statusinformationen an die CAM-Anlage gesendet werden�
9.1
Pin-Belegung CAM-Schnittstelle (12, Abb. 1)
Typ: RJ45
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
9.1.1
Ausgänge (Out1 / Out2)
Die Ausgangssignale sind als potentialfreie Schaltausgänge eines
Optokoppler mit einem 150 Ohm Vorwiderstand ausgeführt�
Für maximale pull-up Spannung (U) und maximal zulässigen Schalt-
strom (I) siehe Kap� 8 Technische Daten�
Der pull-up Widerstand (R) ist so zu dimensionieren, dass der maxi-
mal zulässige Schaltstrom nicht überschritten wird�
9.1.2
Eingänge (In1 / In2)
Die Eingangssignale gehen auf die Leuchtdioden von Optokopplern� Für die erforderlichen Eingangs-
spannungen der zwei Signalpegel „low" / „high" siehe Kap� 8 Technische Daten�
9.2
Steuerkommandos / Statusmeldungen
In 1
0 V (low)
24 V (high)
0 V (low)
24 V (high)
Out 1
24 V
0 V
24 V
0 V
Bezeichnung
Out2 - GND
Out2
Out1 - GND
Out1
In2 - GND
In2 - 24 V
In1 - GND
In1 - 24 V
In 2
Kommando
0 V (low)
Absaugung aus (Turbine aus)
0 V (low)
Absaugung ein (Turbine ein)
24 V (high)
Filterreinigung durchführen
24 V (high)
nicht belegt
Out 2
Meldung
24 V
Fehler
24 V
Filterreinigung aktiv
0 V
Filterwechsel
0 V
Absaugung i�O�
- 14 -