Störung
Absaugung hört im
Dauer- oder Automatikbe-
trieb unvermittelt auf zu
saugen und die zugehö-
rigen Anzeigen (20 / 22,
Abb. 2) sind noch an.
Nach dem Einschalten
leuchten nicht alle Anzei-
gen kurz auf.
8
Technische Daten
Nennspannung:
zulässige Netzspannung:
Netzfrequenz:
Leistungsaufnahme *):
CAM-Schnittstelle:
LpA **) (bei max� Volumenstrom):
Volumenstrom, max� ***):
Unterdruck, max� ****):
Eingangssignal:
- Low
- High
Ausgangssignal:
- max� pull-up Spannung (U)
- max� Schaltstrom (I)
- interner Vorwiderstand
Filterqualität:
Gewicht (leer), ca�:
Maße (Breite x Höhe x Tiefe):
*)
Leistungswerte bei Nennspannung
**)
Schalldruckpegel nach EN ISO 11202
***)
frei blasende Turbine bei Turbinennennspannung
****)
bei Turbinennennspannung
Ursache
• Saugturbine überhitzt�
• Saugturbine defekt�
• Die nicht leuchtende Anzei-
ge ist defekt�
• Gerät ausschalten und min� 60 Min� abkühlen lassen�
• Prüfen, ob Saugschlauch verstopft ist, Verstopfung beseitigen�
• Gerät aus- und wieder einschalten, damit eine Filterreinigung
durchgeführt wird�
Feinfilter wechseln (siehe Kap. 6.3) (wenn Filterreinigung kei-
ne Verbesserung der Saugleistung bewirkt)�
• Saugturbine wechseln�
• Kontakt mit Renfert / Service aufnehmen�
2934 2000
2934 2500
230 V
220 V
230 - 240 V
220 V
50 / 60 Hz
50 / 60 Hz
490 W
460 W
RJ 45 Buchse
2500 l/min [1�47 ft³/s]
219 hPa [3�2 psi]
Klasse M gemäß EN 60335-2-69
13,2 kg [29�1 lbs]
245 x 440 x 500 mm [9�6 x 17�3 x 19�7 inch]
- 13 -
Abhilfe
2934 3000
2934 3500
120 V
100 V
120 V
100 V
50 / 60 Hz
50 / 60 Hz
480 W
480 W
55 dB(A)
0 - 5 V
15 - 24 V
24 V
5 mA
150 Ohm
de