Télécharger Imprimer la page

Renfert SILENT compactCAM Traduction Du Mode D'emploi D'origine page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour SILENT compactCAM:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 44
4
Inbetriebnahme
de
4.1
Auspacken
⇒ Entnehmen Sie das Gerät und die Zubehörteile dem Versandkarton�
⇒ Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit (vergleiche Lieferumfang)�
4.2
Aufstellen
Die Absaugung ist ein Standgerät und darf nicht liegend betrieben werden�
Platzieren Sie die Absaugung so, dass:
• der Abluftaustritt (7, Abb� 1) nicht behindert wird�
• die Vorderseite zur Entnahme der Staubschublade gut zugänglich ist�
Wird die Absaugung in einem geschlossenen Schrank aufgestellt, muss die warme Abluft mit einer der
folgenden Maßnahmen aus dem Schrank abgeleitet werden:
• Externe Abluftführung (siehe Kap� 4�6)�
• Öffnung in Schrankrückwand, min� 250 x 120 mm, direkt gegenüber dem Abluftaustritt (7, Abb� 1)�
- Abstand der Schrankrückseite zur Wand:
- Abstand der Absaugung zur Schrankrückseite:
• Rückwand des Schranks entfernen, Abstand der Schrankrückseite zur Wand min� 50 mm�
Wird die warme Abluft durch Öffnungen nach hinten aus dem Schrank herausgeführt, muss sichergestellt
sein, dass die warme Abluft ungehindert von dort entweichen kann�
4.3
Elektrischer Anschluss
Überprüfen Sie vor dem elektrischen Anschluss, dass die
Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der örtlichen
Spannungsversorgung übereinstimmt.
Anordnung der stromführenden Teile (Steckdosen, Stecker
und Kupplungen) und die Verlegung von Verlängerungslei-
tungen so wählen, dass die Schutzklasse erhalten bleibt.
⇒ Gerät am Ein- / Aus-Schalter (9) ausschalten�
⇒ Netzkabel (5, Abb� 1) in den Netzanschluss (10) einstecken�
⇒ Netzstecker in Steckdose der Gebäudeinstallation einstecken�
4.4
Anschluss an Absaugstelle
⇒ Saugschlauch (6, Abb� 1) auf den Saugstutzen (8) stecken�
⇒ Saugschlauch an die Absaugstelle der CAM-Anlage an-
schließen�
Beachten Sie dazu die Bedienungsanleitung der CAM-Anla-
ge�
⇒ Saugschlauch wenn nötig kürzen�
Achtung Verletzungsgefahr!
Bitte achten Sie beim Kürzen des Saugschlauchs darauf,
den integrierten Draht möglichst gerade abzuschneiden.
Bei nicht passendem Durchmesser bitte einen Adapter
verwenden (siehe Zubehör), um Saugleistungsverluste zu
vermeiden.
Lange Saugschläuche, enge Biegungen und Knicke redu-
zieren die Saugleistung an der Absaugstelle erheblich.
Starke Steigungen und „Durchhängen" im Schlauchverlauf
vermeiden.
min 100 mm,
max� 25 mm�
8
- 8 -
10
9
Abb. 3
Abb. 4

Publicité

loading