6.5
Ersatzteile
de
Verschleiß- bzw. Ersatzteile finden Sie in der Ersatzteilliste im Internet unter
www.renfert.com/p918�
Geben Sie dort folgende Artikelnummer ein: 29342000�
Aus der Garantieleistung ausgeschlossene Teile (Verschleißteile, Verbrauchsteile)
sind in der Ersatzteilliste gekennzeichnet�
Seriennummer, Herstelldatum und Geräte-Version befinden sich auf dem Geräte-
Typenschild�
6.6
Werkseinstellungen
⇒ Gerät ausschalten (9, Abb� 1)�
⇒ Die Taste Betriebsart (21, Abb� 2) und Auswahltaste (23, Abb� 2) gleichzeitig gedrückt halten und Gerät
einschalten (9, Abb� 1)�
♦ Alle 4 Anzeigen blinken 3-mal�
♦ Alle Werte werden auf die Werkseinstellungen zurückgestellt�
Werkseinstellungen:
7
Störungen beseitigen
Störung
Anzeige Fehlermeldung
(26, Abb. 2) blinkt.
Die Saugleistung ist nicht
ausreichend.
Staubschublade übervoll. • Zeitintervall „Staubschubla-
Das Signal zum Leeren
der Staubschublade
kommt, obwohl diese
noch nicht voll ist.
Die Anzeige Staubschub-
lade leeren blinkt und
3-maliger Signalton.
Die Anzeige Fehler-
meldung (26, Abb. 2)
leuchtet.
Die Anzeige Fehlermel-
dung (26, Abb. 2) leuchtet
und es ertönt wiederholt
ein 3-maliger Signalton.
Funktion / Merkmal
Betriebsart
Zeitintervall
Ursache
• Elektronik wurde zu heiß�
• Verstopfung oder Leckage
im Saugschlauch�
• Staubschublade nicht dicht�
• Feinfilter zugesetzt.
de leeren" zu hoch gewählt�
• Das eingestellte Zeitintervall
„Staubschublade leeren" ist
zu klein�
• Die Strömungsgeschwin-
digkeit ist nicht mehr ausrei-
chend, und eine Filterreini-
gung wird durchgeführt�
• Der Feinfilter ist so stark be-
schlagen, dass die Filterrei-
nigung keine ausreichende
Wirkung zeigt�
• Der Feinfilter ist so stark be-
schlagen, dass die Filterrei-
nigung keine ausreichende
Wirkung zeigt�
Einstellbereich
CAM-Betrieb / Dauerbetrieb
2 - 100 Std�
• Gerät ausschalten und abkühlen lassen�
• Für ausreichende Kühlung sorgen, z�B� durch:
- Kap� 4�2 Aufstellen beachten�
- Externe Abluftführung verwenden (siehe Kap� 4�6)�
- Feinfilter wechseln.
• Saugschlauch prüfen�
• Beachten Sie bitte auch die Hinweise in Kap� 4�4�
• Richtigen Sitz der Staubschublade prüfen (siehe Kap� 6�2)�
• Filteraeinigung durchführen�
• Gerät aus- und wieder einschalten, damit eine Filterreinigung
durchgeführt wird�
Feinfilter wechseln (siehe Kap. 6.3) (wenn Filterreinigung kei-
ne Verbesserung der Saugleitung bewirkt)�
• Kleineres Zeitintervall einstellen (siehe Kap� 6�2�1)�
• Größeres Zeitintervall einstellen (siehe Kap� 6�2�1)�
• Ende der Filterreinigung abwarten�
• Feinfilter wechseln (siehe Zubehör sowie Kap. 6.3).
• Feinfilter wechseln (siehe Zubehör sowie Kap. 6.3).
- 12 -
Werkseinstellung
CAM-Betrieb
50 Std�
Abhilfe