⇒ Lösen Sie die zwei Schrauben am Kühlkörper und ziehen Sie
die Düseneinheit nach unten heraus�
Schrauben nur lösen, nicht herausdrehen!
⇒ Stecken Sie den größten Inbusschlüssel in die Bohrung der
Heizpatrone und schrauben Sie den Heatbreak ab�
⇒ Schrauben Sie danach die Düse ab, wobei Sie wieder mit dem
Inbusschlüssel gegenhalten�
11.4.1 Montage der Düse
⇒ Schrauben Sie die neue Düse und den Heatbreak ein, wobei
Sie wieder mit dem Inbusschlüssel gegenhalten�
⇒ Reinigen Sie den Heatbreak und schmieren Sie ihn mit Wärme-
leitpaste (siehe Lieferumfang) ein�
Empfohlen:
• Halnziye HY810 pasta
- Thermische Leitfähigkeit: > 4.63 W/m-K
- Thermischer Widerstand: < 0.0078 °C/W
- Betriebstemperatur:
⇒ Schieben Sie die Düseneinheit von unten in den Kühlkörper und
ziehen die zwei Schrauben wieder an�
⇒ Verfahren Sie für die übrige Montage in umgekehrter Reihenfolge wie zuvor beschrieben�
11.5
Anbringen einer neuen Kapton-Folie
Die Kapton-Folie des Druckbetts wird mit der Zeit abgenutzt oder kann von der Düse durch fal-
sches kalibrieren oder entfernen der gedruckten Modelle beschädigt werden.
Das Erneuern der Kapton-Folie ist wichtig, um die Druckqualität zu maximieren, wenn die alte Kapton-
Folie Probleme / Schäden aufweist�
⇒ Wählen Sie das Menü ACHSEN
⇒ Fahren Sie das Druckbett in eine für die Entnahme der Druckplatte vorteilhafte Position�
⇒ Klappen Sie die zwei Metallklammern an der Vorderseite des Druckbetts zur Seite�
⇒ Heben Sie die Druckplatte vorne leicht an und ziehen Sie sie nach vorne aus den hinteren Metallklam-
mern�
⇒ Entfernen Sie die alte Kapton-Folie, indem Sie es von der Glasplatte abziehen�
⇒ Reinigen Sie die Oberfläche der Druckplatte mit Aceton.
⇒ Entfernen Sie die Kunststoff-Schutzfolie (bewahren Sie diese für eine spätere Verwendung auf) von der
klebrigen Seite der neuen Kapton-Folie�
⇒ Tragen Sie ein wenig Fensterreinigungsmittel auf die Druckplatte und die klebrige Seite der Kapton-
Folie auf, damit Sie die Kapton-Folie richtig auf der Druckplatte positionieren können�
⇒ Platzieren Sie die Kapton-Folie auf der Druckplatte, so dass der Abstand zu gegenüberliegenden Seiten
in etwa gleich groß ist�
⇒ Sobald die Positionierung korrekt ist legen Sie die Schutzfolie (die am Anfang entfernt wurde) auf die
neue Kapton-Folie, um Kratzer und Beschädigungen während des folgenden Vorgangs zu vermeiden
⇒ Drücken Sie die überschüssige Flüssigkeit zwischen der Druckplatte und der Kapton-Folie mit einem
dünnen, aber festen Gegenstand (zum Bsp� mit einer gebrauchten Kreditkarte) heraus�
-30 - 280 °C
(Abb� 9)�
- 33 -
de
Abb. 78
Abb. 79
Abb. 80