10.3.2 Einstellungen / Optimieren
Durch wiederholtes Drücken der Einstellungen-/ Optimieren - Taste
rungen an folgenden Einstellungen vornehmen:
• Temperatur
• Druckgeschwindigkeit / Durchflussmenge
• Beleuchtung / Helligkeit des Displays
• Objektlüfter-Steuerung
• FMS-Einstellungen
Änderungen, die Sie hier vornehmen, überschreiben die Einstellungen im G-Code�
Vorsicht!
Im Renfert-Modus sind die Druckparameter für ein perfekte Druckergebnis hinterlegt. Alle notwen-
digen Settings für den KFO-Bereich sind optimal konfiguriert und auf das Filament abgestimmt.
Diese sorgen für hohe Prozesssicherheit und Einfachheit. Werden diese Einstellungen geändert,
verändert man die vorinstallierten Parameter. Renfert übernimmt in diesem Fall keine Garantie für
die Qualität des Drucks.
Temperatur:
Düsen- und Druckbetttemperatur können über den Objektlüfter des Kopfes
geändert werden� Stellen Sie die Geschwindigkeit des Objektlüfters ein� Stan-
dardmäßig ist dieser entsperrt� Bei einer Sperrung können die Einstellungen des
G-Codes nicht überschrieben werden�
Druckgeschwindigkeit / Durchflussmenge:
Druckgeschwindigkeit und Extrusionsvolumen können in Prozent des Originals
geändert werden. Verwenden Sie die Reset-Schaltfläche, um zu den Werten des
G-Codes zurückzukehren�
Vorsicht!
Im Renfert-Modus sind die Druckparameter für ein perfekte Druckergebnis
hinterlegt. Alle notwendigen Settings für den KFO-Bereich sind optimal kon-
figuriert und auf das Filament abgestimmt. Diese sorgen für hohe Prozess-
sicherheit und Einfachheit. Werden diese Einstellungen geändert, verändert
man die vorinstallierten Parameter. Renfert übernimmt in diesem Fall keine
Garantie für die Qualität des Drucks.
Beleuchtung / Helligkeit des Displays:
Ändern der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des Displays�
Objektlüfter-Steuerung
Einstellen der Drehzahl mit Schiebregler oder minimale / maximale Drehzahl mit
den Tasten
/
10.3.3 Nächste Ebene anhalten
Die Funktion „Nächste Ebene anhalten" stoppt den Druckvorgang, wenn die aktu-
elle Ebene fertig ge- druckt ist�
Funktion „Nächste Ebene anhalten" aktivieren:
⇒ Taste
drücken (siehe Abb� 59)�
♦ Die Funktion „Nächste Ebene anhalten" ist aktiviert�
♦ Darstellung des Symbols wechselt zu
♦ Sobald die Ebene fertig ist, wechselt der Drucker zum Pause-Menü�
Funktion „Nächste Ebene anhalten" deaktivieren:
⇒ Taste
drücken (siehe Abb� 59)�
♦ Die Funktion „Nächste Ebene anhalten" ist wieder deaktiviert�
♦ Darstellung des Symbols wechselt zu
♦ Der Druckvorgang wird ohne Unterbrechung fortgesetzt�
einstellen�
�
�
- 27 -
können sie nacheinander Ände-
de
Abb. 61
Abb. 62
Abb. 63