Télécharger Imprimer la page

3M DBI SALA 2100103 Manuel D'instructions page 20

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40
;
Übertragen Sie die Angaben zur Produktidentifikation vor der Installation und Verwendung dieser Ausrüstung vom
ID-Etikett in das Prüf- und Wartungsprotokoll (Tabelle 2) am Ende dieses Handbuchs.
PRODUKTBESCHREIBUNG:
Abbildung 1 zeigt den 3M™ DBI-SALA™ Sperrklinken-Anker. Der Saflok
wiederverwendbarer Anschlagpunkt für die horizontale, vertikale oder Überkopfanwendung. Der Sperrklinken-Anker ist zur
Verwendung an einem Stahlflansch bzw. in einer Beton-Fertigplatte oder in einem Beton-Fertighohlblock konzipiert. Nachdem
er durch ein 19,05 mm oder 20 mm großes Montageloch eingesetzt wurde, rotiert die Sperrklinke im rechten Winkel zum
Montageloch, um den Sperrklinken-Anker zu sichern. Durch Zusammendrücken des Drehrings und des Lochstopfens wird die
Feder gespannt und dreht die Sperrklinke so, dass sie sofort aus dem Bohrloch entfernt werden kann.
Abbildung 2 zeigt die Komponenten des Sperrklinken-Ankers. Sehen Sie Tabelle 1 für die Spezifikationen der Bauteile. Der
Sperrklinken-Anker besteht aus einem Drehring (A), angebracht an einem Hauptkabel (D) und einem Aktivatorkabel (E) zur
Anpassung an die Tiefe der Installationsstruktur. Das Hauptkabel ist durch eine Feder (H) abgedeckt. Der Sperrklinken-Anker
verfügt über ein Lochstopfen (F) und ist mit einer Sperrklinke (G) verriegelt. Das zusätzliche Absturzsicherungs-Untersystem mit
dem Drehring (A) am Ende des Sperrklinken-Ankers verbunden.
Systemspezifikationen:
Tragfähigkeit:
1 Person mit einem Gesamtgewicht (einschließlich Kleidung, Werkzeuge usw.) von maximal 141 kg
(310 lbs).
Verankerung:
Absturzsicherung: Die Struktur, an der das Anschlaghilfsmittel befestigt wird, muss mindestens
folgende Abfanglasten in den für das Fallsicherungs zulässigen Richtungen von mindestens 6 kN
(1.350 lbs) halten. Nur ein persönliches Schutzsystem darf auf einmal angeschlossen werden.
;
Im Falle von Notrettungen ist es möglich, mehr als ein System anzuschließen, wenn die
Verankerung die erwartete Belastung unterstützt. Wenn mehr als ein Rückhaltesystem an der
Verankerung befestigt ist, muss die statische Last mit der Anzahl der an der Verankerung befestigten
Haltesysteme multipliziert werden.
Haltesystem: Die Struktur, an der der Verankerungsanschluss befestigt wird, muss mindestens folgende
statische Lasten, in den für das Haltesystem zulässigen Richtungen von mindestens 13 kN (3.000 lbs)
halten.
Abmessungen: Sehen Sie Abbildung 1 für Abmessungen jedes Sperrklinken-Ankermodells.
Gewicht:
0,29 kg
Normen
Entspricht den Prüfanforderungen von EN 795:2012 Klasse A
Tabelle 1 - Spezifikationen
Spezifikation der Komponenten
Siehe Abbildung 2
Komponente
Drehring
A
Etikett
B
Roter Warnschlauch
C
Hauptkabel
D
Aktivatorkabel
E
Lochstopfen
F
Sperrklinke
G
Feder
H
Sicherungsring
I
-Sperrklinken-Anker (Abbildung 1) ist ein
®
20

Publicité

loading