5. Allgemeines
Mit dem programmierbaren Funkdimmer „FS20 DI20-3" haben Sie ein einfach zu handhaben-
des und mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten ausgestattetes Gerät erworben, welches das
bequeme drahtlose Schalten und Dimmen von ohmschen und induktiven Lasten (25-200VA)
über große Entfernungen erlaubt.
Als ohmsche Last bezeichnet man z.B. normale 230V-Glühlampen oder 230V-
Halogenlampen (Hochvolt-Halogenlampen).
Als induktive Last bezeichnet man z.B. konventionelle Halogenlampentrafos
mit Niedervolt-Halogenlampen (meist 12V) am Ausgang.
Die Bedienung des Funkdimmers kann sowohl über eine Taste am Gerät selbst als auch über
eine Entfernung von bis zu 100m über die zum FS20-Funkschaltsystem gehörenden Fernbe-
dienungen und sonstige Fernschaltsender erfolgen.
Achtung!
Der Funkdimmer „FS20 DI20-3" ist nicht für den Betrieb an elektroni-
schen Halogentrafos geeignet! Falls Sie sich nicht sicher sind, welcher
Typder zum Anschluss vorgesehene Halogentrafo ist, so fragen Sie den
Verkäufer des Halogentrafos oder einen Fachmann!
Verwenden Sie für elektronische Halogentrafos unbedingt den Funk-
dimmer „FS20 DI22-3".
Zusätzlich zur Schalt- und Dimmfunktion sind drei getrennt programmierbare Timer integriert,
die jeweils im Bereich von 1 Sekunde bis 270 Minuten (=4h 30min) einstellbar sind:
• Der erste Timer ermöglicht ein automatisches Ausschalten der Beleuchtung nach der
eingestellten Zeit. Dadurch lässt sich der Funkdimmer beispielsweise als Treppenhauslicht
einsetzen.
• Der zweite Timer dient dem langsamen automatischen Heraufdimmen innerhalb der
eingestellten Zeit beim Einschalten der Beleuchtung. Hierdurch wird ein besonders lampen-
schonendes Einschalten oder auch ein künstlicher Sonnenaufgang (z.B. für ein Terrarium)
ermöglicht.
• Der dritte Timer dient dem langsamen automatischen Herabdimmen innerhalb der einge-
stellten Zeit beim Ausschalten der Beleuchtung (z.B. künstlicher Sonnenuntergang).
5