Timerfunktion; Allgemein; Timer-Programmierung - Conrad FS20 DI20-3 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9. Timer-Funktion
a) Allgemein
Es sind drei getrennte Timer für Kurzzeitbetrieb, „Slow-On" (langsames Heraufdimmen) und
„Slow-Off" (langsames Herabdimmen) im Bereich von jeweils 1 Sekunde bis 270 Minuten (4,5
Stunden) programmierbar.
Für die Programmierung des Timers wird eine Fernbedienung des FS20-
Funkschaltsystems benötigt.
Ist ein Timer programmiert, lässt er sich nur durch Deaktiveren der Timer-Funktionen
außer Betrieb nehmen, siehe c).
Im Kurzzeitbetrieb schaltet der Funkdimmer nach dem Einschalten automatisch nach der
programmierten Einschaltdauer wieder aus (eventuelle Slow-On- und Slow-Off-Zeiten wer-
den nicht der Einschaltdauer zugerechnet!).
Slow-On bedeutet, dass der Funkdimmer innerhalb der eingestellten Zeit sanft auf den
jeweiligen Endwert hochdimmt.
Slow-Off bedeutet, dass der Funkdimmer innerhalb der eingestellten Zeit sanft auf den
jeweiligen Endwert herunterdimmt.
b) Timer-Programmierung
1. Betätigen Sie das dem Funkdimmer zugeordnete Tastenpaar der Fernbedienung für ein bis
fünf Sekunden (1s bis 5s) gleichzeitig.
2. Die Kontroll-Leuchte/LED des Funkdimmers blinkt, die Zeitmessung für den Timer wird
gestartet.
3. Warten Sie die gewünschte Timerzeit ab und betätigen Sie danach wiederum beide Tasten
an der Fernbedienung für ein bis fünf Sekunden (1s bis 5s) gleichzeitig. Damit ist die
Timerzeit programmiert.
Bitte beachten Sie:
Wird die Zeitmessung nicht manuell beendet, so wird der Timer-
Programmiermodus nach 270 Minuten (=4h 30min) automatisch verlassen.
Der Timer ist dann mit einer Zeit von 270 Minuten (=4h 30min) programmiert.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières