P1 = Pneumatische Spannung
P2 = Pneumatische Entspannung
C1 = Endschalter Werkzeugspanner gelöst
C2 = Endschalter Werkzeugspanner gespannt mit Werkzeug
C3 = Endschalter Werkzeugspanner gespannt ohne Werkzeug
C4 = Endschalter Pneumatikzylinders - Sischerheit beim Entspannen
C5 = Endschalter Referenzpunkt TOP 0
22
01
Werkzeugwechsel Antrag
P1=1; P2=0. C1=0; C2=0; C3=1. C4=1; C5=1
02
Spindelhalt ohne Werkzeug
P1=1; P2=0; C1=0; C2=0; C3=1; C4=1; C5=0
03
Werkzeug entspannen
P1=0; P2=1; C1=1; C2=0; C3=0; C4=0; C5=0
04
Werkzeugwechsel
P1=0; P2=1; C1=1; C2=0; C3=0; C4=0; C5=0
05
Werkzeug spannen
P1=1; P2=0; C1=0; C2=1; C3=0; C4=1; C5=0
06
Drehung der Spindel
P1=1; P2=0; C1=0; C2=1; C3=0; C4=1; C5=1
DE
021
Spindelhalt mit werkzeug
P1=1; P2=0; C1=0; C2=1; C3=1; C4=1; C5=0