MF1
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Körperliche Schäden durch Drahtanfang.
• Prozessseitigen Antrieb von dem Körper weg halten.
1 Schließen Sie das Schlauchpaket an Schnittstelle (6) an und nehmen Sie die Schutzkappe nach oben ab. Schließen Sie
die Steuerleitungen an Masterantrieb MF1 an.
2 Drehen Sie den Exzenterbolzen (3) und nehmen Sie ihn nach oben heraus.
3 Öffnen Sie die Andruckwippe (8).
4 Betätigen Sie den Taster Inching (7), bis Draht (5) sichtbar wird. Führen Sie den Draht (5) in die Drahtführung Drehgeber
(2) (und beim Einfahren in den Brenner) ein.
5 Fördern Sie mit dem Taster Inching (7) Draht durch Drahtführung Drehgeber (2). Öffnen Sie dabei den
Andruckhebel (1) des Drahtistwertgebers (9).
Die Andruckkraft des Drahtistwertgebers (9) ist für Drähte von 0,8 bis 1,0 mm voreingestellt.
6 Schließen Sie die Andruckwippe (8) und setzen Sie den Exzenterbolzen (3) ein.
7 Betätigen Sie den Taster Inching (7), bis Draht (5) aus dem Schweißbrennerhals läuft.
6.3 Steckerbelegung Steuerleitung
Abb. 7
Steckerbelegung Steuerleitung
BAL.0183.0 • 2018-08-08
6 Inbetriebnahme
DE - 13