Baureihe SM
8.4
Störungen im Überblick
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie mögliche Störungen am Motor und Hinweise zu deren Beseitigung.
Zur Diagnose von Störungen an der Pumpe verwenden Sie bitte die Betriebsanleitung des Pumpenherstellers.
Störung
Störungsursache
a) Motorschutzschalter zu
niedrig justiert.
1. Motorschutz-
schalter
b) Stromaufnahme des Motors
löst aus
ist zu hoch.
a) Störung in der
Versorgungsspannung.
2. Pumpe läuft
nicht an
b) Trockenlaufschutz hat
ausgelöst
c) Falsche Einstellung des
Frequenzumrichters /
Sanftanlaufgeräts.
3. Pumpe läuft mit
verringerter
a) Drehrichtung des Motors.
Leistung
12
Fehler
Falscher Wert eingestellt.
Unterspannung / Falsche Frequenz.
Ausfall einer Phase.
Motor läuft schwergängig
(niedrige Drehzahl).
Keine Stromzufuhr.
Sicherungen durchgebrannt.
Motorkabel beschädigt.
Motorsicherung hat ausgelöst.
Wasserstand zu niedrig.
Motor arbeitet nicht im richtigen
Betriebsbereich.
Falsche Drehrichtung.
Beseitigung
Einstellung des richtigen Werts.
Übereinstimmung der Spannung und Frequenz
mit dem Typenschild prüfen.
Sicherung und Motorkabel auf Beschädigung
prüfen.
Pumpe- und Motorwelle auf Freigängigkeit
prüfen.
Verbindung mit dem Versorgungsunternehmen
aufnehmen.
Durchgebrannte Sicherungen auswechseln.
Wenn diese erneut durchbrennen muss die
elektrische Installation und das Kabel überprüft
werden.
Defektes Kabel ersetzen.
Ursache für die Auslösung des
Motorschutzschalters prüfen und beseitigen.
Schutzschaltung wieder in Betrieb nehmen.
Wasserstand prüfen. Ist Wasserstand in
Ordnung, Trockenlaufschutz prüfen.
Einstellen des richtigen Betriebsbereichs.
Drehrichtung ändern.
Tabelle 3: Störungen