FUAVE ACC06K02 Livret D'instructions page 56

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

15. Nachdem Sie das Gerät mit Wasser gefüllt haben, dürfen Sie es nicht
mehr bewegen, umstellen oder schräg halten; andernfalls dringt
Flüssigkeit ins elektrische Teil. Gelangt aus Versehen Wasser in das
elektrische Teil, dann ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose
und entfernen Sie das Wasser so gut wie möglich. Lassen Sie das
Gerät mindestens 24 Stunden lang trocknen. Das Gerät gut im Auge
behalten, wenn Sie es wieder in Betrieb nehmen möchten. Wenn Sie ein
ungewöhnliches Verhalten oder Geräusch bemerken, sofort den Stecker
aus der Steckdose ziehen und das Gerät von einem qualifizierten
Elektriker überprüfen/reparieren lassen.
16. Wechseln Sie, vor allem bei warmem Wetter, regelmäßig das Wasser,
um Verschmutzungen vorzubeugen. Entfernen Sie bei Frost das restliche
Wasser aus dem Gerät.
17. Füllen Sie den Wasserbehälter nicht über die MAX-Markierung; zum
„Kühlen" muss das Wasser über dem „MIN"-Niveau stehen. Stellen Sie
sicher, dass der Stecker nicht nass wird oder in den Wassertank fällt.
Verwenden Sie die Kühlfunktion niemals ohne ausreichend Wasser im
Wassertank. Verwenden Sie nur kaltes Wasser, kein lauwarmes oder
heißes Wasser.
18. Verwenden Sie die Funktion „Kühlen" nicht in zu kleinen geschlossenen
Räumen.A
19. Ziehen Sie immer den Stecker, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
20. Lassen Sie einen Arbeitsluftkühler nicht unbeaufsichtigt in einem Raum.
21. Stecken Sie niemals einen Finger, einen Stift, einen Stift oder
einen Gegenstand durch die Öffnungen des Geräts. Dies kann zu
Verletzungen, Stromschlag, Feuer oder Schäden führen.
22. Sprühen Sie keine Mittel (Insektenschutzmittel, Reinigungsmittel
oder ähnliches) auf oder in das Gerät. Dies kann zu körperlichen
Beschwerden (insbesondere bei Kindern) führen oder Teile
beschädigen.
5 3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières