7. Rollen Sie die Anschlussleitung komplett ab, bevor Sie den Stecker
in die Steckdose stecken und sorgen Sie dafür, dass sie nirgendwo
heiß werden kann. Führen Sie die Anschlussleitung nicht unter
einem Teppich durch, bedecken Sie sie nicht mit Matten, Läufern
und dergleichen und halten Sie die Anschlussleitung außerhalb des
Laufwegs. Sorgen Sie dafür, dass nicht darauf getreten wird und keine
Möbel darauf gestellt werden. Führen Sie die Anschlussleitung nicht um
scharfe Ecken und wickeln Sie sie nach der Benutzung nicht zu straff auf.
8. Vom Gebrauch einer Verlängerungsleitung wird abgeraten. Ist die
Benutzung einer Verlängerungsleitung unvermeidbar, achten Sie
auf eine unbeschädigte, geprüfte Verlängerungsleitung mit einem
ausreichenden Durchmesser. Rollen Sie die Leitung immer komplett ab,
um Überhitzung zu vermeiden!
9. Lagern oder benutzen Sie das Gerät nicht:
an Orten, an denen es nass werden oder ins Wasser fallen kann
- in der Nähe von leicht entzündlichen, explosiven oder gasförmigen
Stoffen. Ein Funke vom Schalter könnte ihn zünden.
- in der Nähe von Säuren, Laugen, Ölen und anderen Stoffen, die
Korrosion verursachen können.
10. Setzen Sie das Gerät stets auf eine trocken, stabile, ebene Unterlage.
11. Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter eine Steckdose.
12. Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät oder setzen Sie sich nicht
darauf.
13. Stellen Sie sicher, dass die Luftzufuhr und die Luftableitung nicht durch
Verstopfungen behindert werden. Stellen Sie nichts auf oder über das
Gerät und stellen Sie das Gerät nicht zu nah an Wände, Gardinen,
Möbel usw. Eine Behinderung der Luftzufuhr und Luftableitung kann
den Betrieb sowie die Lebensdauer beeinträchtigen!
14. Halten Sie die Einlass- und Auslassgitter sauber und staubfrei und
sorgen Sie für einen Mindestabstand von 30 cm um das Gerät.
5 2