Abb. 4 – Fixierung des Zentralheizungsofens mittels Schrauben.
2.3
RAUCHABZUG
Der Rauchabzug ist von lebenswichtiger Bedeu-
tung für einen einwandfreien Betrieb. Rizzoli-
Zentralheizungsöfen sind auf höchste Leistung
ausgelegt, wobei diese jedoch stark vom Verhal-
ten des Rauchabzugs beeinflusst werden. Falls
der Rauchabzug eventuelle Mängel aufweist oder
nicht den vorgesehenen Konstruktionsvorschrif-
ten entspricht, kann der ordnungsgemäße Betrieb
des Zentralheizungsofens nicht garantiert werden.
Abb. 5 – Teile des Kamins. A = Zentralheizungsofen, B = Rauchrohrstutzen, C = Rauchabzug, D = Schornstein,
E = Windfangbereich
Für den Bau des Rauchabzug sind hochtempe-
raturbeständige Baumaterialien, die den Brand-
schutzvorschriften entsprechen, vorgeschrieben.
Die Art der Werkstoffe spielt eine untergeordnete
Rolle, sofern sie geeignet sind und der Rauchabzug
gut isoliert ist. Für jegliche Problematik bezüglich
Schornstein, Rauchabzug und Anschlussstutzen
kontaktieren Sie einen spezialisierten Techniker
oder den zuständigen Schornsteinfeger.
D
E
C
B
A
41