Télécharger Imprimer la page

Lovato ensy FAST smart ExR Manuel D'utilisation Et Entretien page 32

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
7. DIREKTEINSPRITZSYSTEME
Bei Motoren mit Direkteinspritzung unterliegen die Benzineinspritzventile,
dadurch, dass sie direkt in der Verbrennungskammer positioniert sind,
besonders hohen Betriebstemperaturen. Das System Lovato Easy Fast D.I.
soll die Original-Einspritzventile schützen und sieht bei Gasbetrieb partielle
Einspritzungen und/oder momentane Benzinbetriebe vor. Diese automatisch
von dem Gas-System verwalteten Betriebe können beim Fahren nicht bemerkt
werden und variieren je nach den Einsatzbedingungen. Diese Strategien
führen auch beim Gasbetrieb zu einem gewissen Benzinverbrauch. Je nach
Verwendungsart des Fahrzeugs und nach Fahrweise kann der Benzinverbrauch
zwischen 10 und 20% des gesamten Kraftstoffverbrauchs variieren.
8. DIAGNOSE
Im Falle der Erkennung einer Anomalie im Gassystem lässt die Diagnose die
Versorgung auf Benzin umschalten und meldet den Fehler durch das feste
Einschalten der orangefarbenen LED
Gleichzeitig ertönt der eingebaute Tonsignalgeber intermittierend, um
sicherzustellen, dass die Meldung vom Benutzer empfangen wird. Um das
akustische Signal abzuschalten, muss der Knopf des Umschalters gedrückt
werden. Wenden Sie sich sobald wie möglich an einen Lovato Gas-
Kundendienst.
ACHTUNG
Fahren Sie nicht mit komplett leer gefahrenem Benzintank auf Gas.
Vergewissern Sie sich, dass der Benzintank immer mindestens zu 1/4
seiner Kapazität gefüllt ist.
30
3
und lässt die grüne LED
2
blinken.
9. PROGRAMMIERTE WARTUNG
So wie auch bei anderen Fahrzeugkomponenten ist es auch für die
Bauteile der Lovato Gas-Anlage nötig, gewartet zu werden, um eine gute
Effizienz und die Sicherheit der Gasanlage zu gewährleisten. Darüber
hinaus verlängert eine regelmäßige Wartung die Lebensdauer und
Funktionsfähigkeit aller Vorrichtungen und verringert so die Betriebskosten.
10. KONTROLLABSCHNITTE
Die Wartungsintervalle sind auf 15.000 km ausgelegt und ermöglichen
den Erhalt der vollen Effizienz Ihrer Gasanlage. Diese Wartungsabschnitte
ersetzen natürlich nicht die vorgesehenen Wartungsabschnitte der jeweiligen
Fahrzeughersteller. Diese müssen weiterhin nach deren jeweiligen Intervallen
durchgeführt werden.
ACHTUNG
In diesem Zusammenhang empfiehlt es sich, die Überprüfung
der Gasanlage unmittelbar nach der Ausführung des von dem
Fahrzeughersteller vorgesehenen Eingriffs vornehmen zu lassen, wodurch
die Wiederholung bestimmter Arbeiten vermieden wird.
11. VERSICHERUNGSPOLICE
Es wird empfohlen, der eigenen Versicherungsgesellschaft mitzuteilen, dass
eine Gasanlage im Fahrzeug installiert wurde, da einige Gesellschaften
es in der Police erklären. In der Regel führt diese Mitteilung nicht zu einer
Änderung der Beiträge.

Publicité

loading