Télécharger Imprimer la page

Lovato ensy FAST smart ExR Manuel D'utilisation Et Entretien page 28

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
2. BESCHREIBUNG DES LPG-SYSTEMS
2
1
3
1 Füllanschluss:
Kupplungssystem der Füllpistole mit Rückschlagventil,
durch das der Tank befüllt wird.
2 Tank:
Enthält das LPG in flüssiger und gasförmiger Phase.
3 Multiventil:
Ermöglicht den Durchfluss des Gases im Ein- und Ausgang
aus dem Tank, misst den Gasfüllstand und ist mit verschiedenen
Sicherheitsventilen ausgestattet.
4 Druckreduzierer:
Verwandelt das Gas vom flüssigen in den gasförmigen
Zustand und reduziert den Druck.
5 Filter:
Filtert das Gas von Unreinheiten. Die Gas- und Motorlastsensoren
können im Filter selbst oder in einer separaten Einheit integriert werden.
6 Gasinjektoren:
Spritzen in jeden Zylinder die richtige Menge Gas ein.
7 Umschalter:
Erlaubt die Umschaltung von Gas auf Benzin und umgekehrt
und zeigt den Gas-Füllstand im Tank an.
8 Gas-Steuergerät:
Empfängt die Signale von den verschiedenen
Sensoren und berechnet die benötigte Gaseinspritzmenge.
26
7
8
6
4
5
3. BESCHREIBUNG DES ERDGAS-SYSTEMS (CNG)
3
2
1 Füllventil:
Kupplungssystem der Füllpistole mit Rückschlagventil, durch
das der Tank befüllt werden kann.
2 Tank:
Enthält das Erdgas in gasförmigem Zustand.
3 Tankventil:
Ermöglicht den Durchfluss des Erdgases im Ein- und
Ausgang aus dem Tank.
4 Druckreduzierer:
Hat die Funktion, den Gasdruck zu reduzieren.
5 Filter:
Filtert das Gas von Unreinheiten. Die Gas- und Motorlastsensoren
können im Filter selbst oder in einer separaten Einheit integriert werden.
6 Gasinjektoren:
Spritzen in jeden Zylinder die richtige Menge Erdgas ein.
7 Umschalter:
Erlaubt die Umschaltung von Gas auf Benzin und
umgekehrt und zeigt den Erdgas-Füllstand im Tank an.
8 Gas-Steuergerät:
Empfängt die Signale von den verschiedenen
Sensoren und berechnet die entsprechende Gaseinspritzmenge.
7
8
6
5
1
4

Publicité

loading