Federung
Spiralfedern mit Öldruckstoßdämpfern
Bereifung
Vorne / hinten:
Fahrtregler KL
Dauerstrom
Spitzenstrom
Widerstand
Abmessungen (ohne Lüfter)
Gewicht
Servo RS 90 MGBB
Ausstattung
Betriebsspannung
Stellgeschwindigkeit (sec/60°)
Stellmoment
Gewicht
Abmessungen (LxBxH)
4. v
orbereItuNgeN
.1 Inbetriebnahme des Senders
Bedienelemente und Funktionen des Senders
Beachten Sie die separate Bedienungsanleitung des Fernsteuersenders und machen Sie sich mit den
Bedienelementen und Funktionen vertraut!
Pistolensender mit Steuerrad für die Lenkung und Zughebel für die Geschwindigkeit
1�
Antenne
2�
Steuerrad für Lenkfunktion
3�
Steuerhebel für Fahrfunktion
4�
Batterie/Akkufach (Unterseite)
5�
Steuereinheit
6�
PC-Link (DSC-Port, Rückseite)
7�
Ladebuchse (Rückseite)
Steuereinheit (5)
a�
Reverse-Schalter Lenkung
b�
Kontroll-LED
c�
Trimmung Lenkfunktion
d�
Funktionsschalter
e�
Reverse-Schalter Fahrfunktion
f�
Unterspannungsanzeige
g�
Bindungstaster
h�
Trimmung Fahrfunktion
i�
Dual Rate Regler
Steuerrad für Lenkfunktion (2)
Je nach Drehrichtung des Steuerrades (Kanal 1) bewegt sich der Servoarm des angeschlossenen Lenkservos nach rechts oder
links. Über die entsprechenden Anlenkungen werden so die Räder nach rechts oder links eingeschlagen.
Steuerhebel für Fahrfunktion (3)
Das Signal des Steuerhebels (Kanal 2) steuert den Fahrtregler / das Gas-/Bremsservo und wird zum Bremsen nach vorne und
zum Beschleunigen nach hinten bewegt.
Federvorspannung über Schraubringe einstellbar,
Anlenkpunkte variabel
High-Grip Multi-Spike Reifen mit Einlegstreifen,
mit der Felge verklebt
Ø 130 mm, Breite 70 mm
35 A
190 A
0,0015 Ohm
(LxBxH) 31,5 x 27,5 x 24 mm
30 g (ohne Kabel)
Metallgetriebe, zwei Kugellager
6 V
0,16 sec
9,0 kgcm (88,3 Ncm)
56 g
41,3 x 20,3 x 38,7 mm
- -
1
5
2
3
4
6
7
5
a
e
b
f
g
c
h
i
d
3031/V1/0710