Einstellen Des Radsturzes; Programmierung Des Fahrtreglers - df models Brushless HotHammer Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

. Einstellen des Radsturzes

Die Räder sind zwischen oberem und unterem Querlenker befestigt. Eine Längenänderung des oberen
Querlenkers bewirkt eine Änderung in der Neigung der Radebene.
Der Radsturz bezeichnet die Neigung der Radebene gegenüber der Senkrechten.
Sind die Radoberkanten der Räder einer Achse nach innen (zur Fahrzeugmitte) geneigt, spricht man von nega-
tivem Sturz. Eine nach aussen geneigte, V-förmige Stellung der Räder wird als positiver Sturz bezeichnet.
Negativer Sturz an der Vorderachse erhöht die Seitenführungskräfte der Räder bei Kurvenfahrten, die Lenkung
spricht direkter an. Die Lenkkräfte werden geringer und das Fahrverhalten ruhiger. Gleichzeitig wird das axiale
Lagerspiel ausgeschaltet, da das Rad in Achsrichtung auf den Achsschenkel gedrückt wird.
Negativer Sturz an der Hinterachse vermindert die Neigung des Fahrzeughecks, in Kurven auszubrechen.
Durch die Einstellung eines negativen Sturzes verlagert sich die Aufstandsfläche des Reifens nach innen, wodurch sich der
Verschleiß an den Reifeninnenseiten erhöht.
Einstellung des Sturzes an der Vorder- und Hinterachse
Die Sturzeinstellung erfolgt über Spannschrauben (Pfeil) in den oberen
Querlenkern.
>
Drehen der Spannschraube im Uhrzeigersinn (nach vorne) verkürzt den Querlen-
ker, das Rad wird oben nach innen gezogen in Richtung „negativer Sturz".
Drehen der Spannschraube gegen den Uhrzeigersinn (nach hinten) verlängert
>
den Querlenker, das Rad wird oben nach aussen gedrückt in Richtung positiver
Sturz".

. Programmierung des Fahrtreglers

Der Fahrtregler ist bereits auf die beiliegende Fernsteuerung und das Modell abgestimmt. Bei Verwendung eines neuen
Fahrtreglers oder eines neuen Senders sowie nach einer Umkehr der Motordrehrichtung über den Reverse-Schalter am Sender
muss jedoch der Regelbereich an den Steuerweg des Gas/Bremshebels neu angepasst werden.
Anpassen des Regelbereiches des Gas/Bremshebels
>
Schalten Sie den Fahrtregler aus und den Sender ein.
>
Ziehen Sie die Splinte ab und öffnen Sie die Empfänger-/Regler-Box.
>
Halten Sie den Set-Knopf (Pfeil) gedrückt und schalten Sie den Fahrtregler ein.
Sobald die rote LED zu blinken beginnt, lassen Sie den Set-Knopf sofort wieder
los.
>
Bringen Sie den Gas/Bremshebel in die Neutralstellung und drücken Sie den Set-
Knopf.
Die grüne LED blinkt einmal und es ist ein Signalton zu hören.
>
Bringen Sie den Gas/Bremshebel in die Vollgasstellung und drücken Sie den Set-
Knopf erneut.
Die grüne LED blinkt zweimal, der Signalton ist ebenfalls zweimal zu hören.
Bringen Sie den Gas/Bremshebel in die Bremsstellung und drücken Sie den Set-
>
Knopf erneut.
Die grüne LED blinkt dreimal, der Signalton ist ebenfalls dreimal zu hören.
>
Die Abstimmung des Regelbereiches ist jetzt abgeschlossen, der Motor kann nach weiteren 3 Sekunden gestartet werden.
Für weitergehende Programmierungen beachten Sie die separate Bedienungsanleitung des Fahrtreglers!
Der Fahrtregler verfügt über weitere Einstellungen für den fortgeschrittenen Piloten, wie zum Beispiel:
2 Betriebsarten „Vorwärts mit Bremse" und „Vorwärts/Rückwärts mit Bremse"
>
8stufige „Drag Brake" Einstellung
>
>
4stufige Abstimmung des Anfahrverhaltens („Punch") von „sanft" bis „aggressiv"
>
4stufige Einstellung der maximalen Bremsstärke
>
4stufige Einstellung der Bremsstärke beim Einsetzen der Bremswirkung
4 Rückfahrgeschwindigkeiten
>
>
3stufige Einstellung des Neutralbereiches
Weiterhin ist ein externes Modul, eine Programmierkarte, für die bedienerfreundliche Programmierung des Fahrtreglers im
Zubehör erhältlich.
- 1 -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Brushed speedfireShock xxl

Table des Matières